Schriftsteller, Kritiker
- Das Tschaperl. Ein Wiener Stück in vier Aufzügen (1896)
- Der Franzl. Fünf Bilder aus dem Leben eines guten Mannes (1900)
- Räuber und Mörder (3. 6. 1900)
- Der Krampus (1901)
- Wienerinnen. Lustspiel in drei Akten (1900)
- Der Apostel. Schauspiel in drei Aufzügen (1901)
- Rezensionen. Wiener Theater 1901 bis 1903 (1903)
- Dialog vom Tragischen (1. 7. 1903)
- Sanna. Schauspiel in fünf Aufzügen (1906)
- Der Klub der Erlöser. Ein Akt (1. 3. 1906)
- Unter sich. Ein Arme-Leut’-Stück (1903)
- Josef Kainz (1906)
- Der Faun. Ein Akt (1906-10-04 – 1906-11-08)
- Drut. Roman (1909)
- Tagebuch [Berlin: Paul Cassirer] (1909)
- Das Konzert. Lustspiel in drei Akten (1909)
- O Mensch! (1910-05-31 – 1910-09-04)
- Hermann Bahr, Anna Bahr-Mildenburg: Bayreuth (1911)
- Erinnerung an Burckhard (1913)
- Wirkung in die Ferne und Anderes (1901)
- Wirkung in die Ferne (15. 4. 1900)
- Erotisch (22. 6. 1901)
- Der Meister. Komödie in drei Akten (1903)
- Die Andere (4. 11. 1905)
- Hermann Bahr, Hermann Bahr, Hermann Bahr: Der arme Narr. Lustspiel in einem Akt (28.09.1905 – 12.10.1905,)
- Zwischenspiel. (Komödie in drei Akten von Arthur Schnitzler. Zum erstenmal aufgeführt
im Burgtheater am 12. Oktober 1905) (13. 10. 1905)
- Die tiefe Natur. Ein Akt (1. 12. 1906)
- Grillparzer (14. 2. 1907)
- Die gelbe Nachtigall (1907)
- Moppchen (4. 7. 1908)
- Inventur (1912)
- Die Pantomime vom braven Manne (11. 2. 1893)
- Tagebuch [Kolumne im Neuen Wiener Journal] (24.12.1916 – 1931)
- Brief an Arthur Schnitzler (Mai 1922)
- Dialog vom Marsyas (1. 10. 1904)
- Das Phantom (1913)
- Das Tänzchen. Lustspiel in drei Akten (1911)
- Tagebuch. 10. Juni [1908] (6. 11. 1908)
- Grotesken. Der Klub der Erlöser (Schauspiel in einem Akt) – Der Faun – Die tiefe Natur
(Ein Akt) (1906)
- Ringelspiel. In drei Akten (1906)
- Die Duse. (Als Gast im Carl-Theater vom 31. März bis 8. April 1903) (31. 3. 1903)
- L’autre danger (4. 4. 1903)
- Theater und Kunst. (Burgtheater) [Die Braut von Messina] (7. 4. 1903)
- Sezession. (Siebzehnte Ausstellung der Vereinigung bildender Künstler Österreichs) (7. 4. 1903)
- Der Star. Ein Wiener Stück in vier Akten (10. 12. 1898)
- Hermann Bahr, Carl Karlweis: Aus der Vorstadt. Volksstück mit Gesang in 3 Acten (11.3.1893)
- Russische Reise (1891)
- Die treue Adele. Eine vergeßliche Geschichte (1.11.1889)
- Das junge Österreich (1893-09-20 – 1893-10-07)
- Renaissance. Neue Studien zur Kritik der Moderne (1897)
- Juana. Drama (22. 9. 1896)
- ’s Katherl. (Volksstück in fünf Aufzügen von Max Burckhard. Zum ersten Mal aufgeführt
im Raimundtheater am 25. November 1897.) (27. 11. 1897)
- Das schöne Mädchen. Pantomime (1902)
- Die Rahl. Roman (1908)
- Wien. Mit acht Vollbildern (1907)
- Die Mutter. In drei Acten (8.2.1891)
- Der Schleier der Beatrice. (Schauspiel in fünf Akten von Arthur Schnitzler. Zum ersten
Male aufgeführt am Breslauer Lobe-Theater am 1. Dez. 1900) (5. 12. 1900)
- Buch der Jugend (1907)
- »Das weite Land«. (Tragikomödie in fünf Akten von Artur Schnitzler. Zum erstenmal
aufgeführt am 14. Oktober 1911) (15. 10. 1911)
- Studien zur Kritik der Moderne (1894)
- Premièren. (Zur Première des Lustspiels »Unser Käthchen« von Theodor Herzl im Deutschen
Volkstheater am 4. Februar 1898) (11. 2. 1899)
- Hermann Bahr, Felix Salten, Julius Bauer, Robert Hirschfeld, Ludwig Speidel, Jakob Julius David: Erklärung [Schleier der Beatrice] (14. 9. 1900)
- Der Grillparzerpreis (23. 1. 1902)
- Raoul Auernheimer, Hermann Bahr, Franz Blei, Samuel Fischer, Otto Flake, Egon Friedell, Gerhart Hauptmann, Hugo von Hofmannsthal, Felix Hollaender, Alfred Kerr, Heinrich Mann, Thomas Mann, Jakob Wassermann, Franz Werfel, Stefan Zweig: Arthur Schnitzler. Zu seinem sechzigsten Geburtstag (15. Mai 1922) (1. 5. 1922)
- Das Märchen (Schauspiel in drei Aufzügen von Arthur Schnitzler) (2. 12. 1893)
- Burgtheater (Liebelei, Schauspiel in drei Acten von Arthur Schnitzler. Rechte der
Seele, Schauspiel in einem Act von Guiseppe Giacosa. Zum ersten Mal aufgeführt am
9. October) (12. 10. 1895)
- Laiengedanken über die Wahlen in Österreich (2. 2. 1907)
- Eleonora Duse (9. 5. 1891)
- Die neuen Menschen. Ein Schauspiel (1887)
- Tagebuch. 10. Januar [1930] (26. 1. 1930)
- Burgtheater (»Die Schmetterlingsschlacht«. Komödie in vier Akten von Hermann Sudermann.
Zum ersten Mal aufgeführt am 6. October 1894) (13. 10. 1894)
- Die Überwindung des Naturalismus (1891)
- Die Entdeckung der Provinz (1. 10. 1899)
- Caph. Novellen (1894)
- Dora (1892)
- Theater. Ein Wiener Roman (20. 3. 1897)
- Der Querulant. Komödie in vier Akten (1914)
- Burgtheater [Das fünfte Jahr] (6. 10. 1894)
- Der Abonnent (6. 10. 1894)
- Fin de Siècle (1890)
- Entgegen (1. 7. 1902)
- Der Garten der Erkenntnis (16. 3. 1895)
- Das Glück. (La veine. Komödie in vier Aufzügen von Alfred Capus. Deutsch von Theodor
Wolff. Zum ersten Mal aufgeführt im Deutschen Volkstheater am 28. September 1901) (29. 9. 1901)
- Tagebuch. 20. Februar [1921] (13. 3. 1921)
- Selbstinventur (1. 9. 1912)
- Hermann Bahr, Carl Karlweis: Wenn es euch gefällt. Wiener Revue in drei Bildern und einem Vorspiel (1899)
- Maurice Maeterlinck (10. 1. 1891)
- [Stammbuch-Spruch] (1910)
- Tagebuch. 30. Januar [1921] (20. 2. 1921)
- Dialog vom Tragischen (1903)
- Adolph Donath (Herausgabe), Marie von Ebner-Eschenbach (Beitrag), Ferdinand von Saar (Beitrag), Peter Rosegger (Beitrag), Jakob Julius David (Beitrag), Hermann Bahr (Beitrag), Arthur Schnitzler (Beitrag), Theodor Herzl (Beitrag), Philipp Langmann (Beitrag), Marie Eugenie Delle Grazie (Beitrag), Karl Schönherr (Beitrag), Rudolf Hawel (Beitrag): Österreichische Dichter zum 60. Geburtstage Detlev von Liliencrons (1904)
- Arthur Schnitzler (Beitrag), Jakob Wassermann (Beitrag), Hermann Bahr (Beitrag): Festgrüße an Thomas Mann (7. 6. 1925)
- Vorsatz [Einleitung Russische Reise] (15. 6. 1891)
- Hermann Bahr (Beitrag), Arthur Schnitzler (Beitrag), Hugo von Hofmannsthal (Beitrag), Eduard Michael Kafka (Herausgabe), Jaques Joachim (Herausgabe): Moderne Rundschau (1.4.1891 – 31.12.1891)
- Isidor Singer (Herausgabe), Heinrich Kanner (Herausgabe), Hermann Bahr (Herausgabe): Die Zeit. Wiener Wochenschrift (1894 – 1904)
- Desiderius Papp (Beitrag), Hermann Bahr (Beitrag): Neues Wiener Journal (1893 – 1939)
- Lebendige Stunden (Vier Einacter von Arthur Schnitzler: »Lebendige Stunden«, »Die
Frau mit dem Dolche«, »Die letzten Masken« und »Literatur«. Zum ersten Male aufgeführt
im Carl-Theater am 6. Mai 1902. Erste Vorstellung des Berliner Deutschen Theaters) (7.5.1902)
- Kunst und Leben. [Raimundtheater. Ottilie von Triesch] (20. 10. 1894)
- Kunst und Leben. [Burgtheater.] [Minna von Barnhelm] (27. 10. 1894)
- Décadence (10. 11. 1894)
- Kunst und Leben. [Raimundtheater.] [Die Eder-Mitzi] (17. 11. 1894)
- Kunst und Leben. [Claque am Raimundtheater] (10. 11. 1894)
- Camille Mauclair (8. 12. 1894)
- Das junge Österreich [Vortrag] (13. 3. 1895)
- Emerson (29. 12. 1894)
- Adalbert von Goldschmidt (4. 11. 1892)
- Hermann Bahr (Beitrag), Alphonse Daudet (Beitrag), Charles Lamoureux (Beitrag), Jules Massenet (Beitrag), Catulle Mendès (Beitrag), Marcel Schwob (Beitrag), Émile Zola (Beitrag), Maurice Kufferath (Beitrag), Maurice Maeterlinck (Beitrag), Ruggero Leoncavallo (Beitrag), Vittorio Pica (Beitrag), Sidney Whitman (Beitrag), Reinhold Begas (Beitrag), Otto Julius Bierbaum (Beitrag), Georg Davidsohn (Beitrag), Max Halbe (Beitrag), Wilhelm von Knigge (Beitrag), Eduard Lassen (Beitrag), Arthur Levysohn (Beitrag), Detlev von Liliencron (Beitrag), Paul Lindau (Beitrag), Felix Mottl (Beitrag), Emanuel Reicher (Beitrag), Hermann Sudermann (Beitrag), Julius Bauer (Beitrag), Alfred von Berger (Beitrag), Max Eugen Burckhard (Beitrag), Ernest Van Dyck (Beitrag), Wilhelm Kienzl (Beitrag), Josef Lewinsky (Beitrag), Rudolf Lothar (Beitrag), Johann Strauss (Beitrag), Viktor Oskar Tilgner (Beitrag), Moritz Moszkowski (Beitrag), Hermann Wolff (Beitrag): »Gäa« (1. 3. 1896)
- Ein neuer Dichter (2. 5. 1896)
- Burgtheater. [Demission von Max Burckhard] (22. 1. 1898)
- Hermann Bahr (Beitrag), Julius Bauer, Jakob Julius David, Robert Hirschfeld, Felix Salten, Ludwig Speidel: »Der Schleier der Beatrice«. Ein Konflikt mit dem Burgtheater (14. 9. 1900)
- Leander. Novelle (1899-04-01 – 1899-05-06)
- Theater-Briefe. Wien (15. 5. 1892)
- Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 13. 7. [1891]
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 4. 8. 1891
- Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 11. 8. 1891
- Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 4. 12. 1891
- Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [6. 12. 1891]
- Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, [16. 12. 1891]
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 18. 12. 1891
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [22. 12. 1891]
- Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 1. 1. 1892
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [1?. 2. 1892]
- Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [3.? 2. 1892]
- Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [17. 2. 1892]
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [20. 2. 1892]
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 21. 2. 1892
- Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 10. 3. 1892
- Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 11. 3. 1892
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [13. 3. 1892]
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 18. 3. 1892
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 20. 3. 1892
- Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 27. 3. 1892
- Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [4. 4. 1892?]
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 6. [5. 1892]
- Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [7. 5. 1892]
- Arthur Schnitzler an Felix Salten, [21. 5. 1892?]
- Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 19. 7. [1892]
- Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [6. 8. 1892]
- Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 7. 9. [1892]
- Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 1. 10. 1892
- Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Anatol für Hermann Bahr,
[29. 10.?] 1892
- Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 9. 11. 1892
- Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 24. 11. 1892
- Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 22. 1. 1893
- Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 1. 2. [1893]
- Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 9. 2. 1893
- Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [18. 2. 1893]
- Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 18. 2. 1893
- Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 22. 2. 1893
- Eduard Michael Kafka an Arthur Schnitzler, 24. 2. 1893
- Karl Kraus an Arthur Schnitzler, 4. 3. 1893
- Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [21. 4. 1893?]
- Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [21. 4. 1893]
- Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 22. 4. 1893
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 17. 5. [1893]
- Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 19. 7. 1893
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [24. 7. 1893]
- Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 2. 8. 1893
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [12. 8. 1893]
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 17. 9. 1893
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [19. 9. 1893?]
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 20. 9. 1893
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, [zwischen 29. 9. und
2. 10. 1893]
- Karl Kraus u. a. an Arthur Schnitzler, 30. 9. 1893
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 25. 10. 1893
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 3. 11. 1893
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 3. 11. 1893
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 4. 11. [1893]
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 7. 11. 1893
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [7. 11. 1893?]
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 2. 12. 1893
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 5. 12. [1893]
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 8. 12. [1893]
- Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 15. 12. 1893
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 23. 12. [1893]
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 30. 12. 1893
- Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [17. 2. 1894]
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 21. 3. [1894]
- Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [2. 4. 1894?]
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 2. 4. 1894
- Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, [5. 4. 1894?]
- Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [7. 4. 1894]
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [20. 4. 1894]
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 21. 4. 1894
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 21. 4. [1894]
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 2. 5. 1894
- Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Das Märchen für Hermann Bahr,
[5. 5.?] 1894
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 29. 5. [1894]
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 30. 5. 1894
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 1. 6. [1894]
- Richard Beer-Hofmann und Arthur Schnitzler an Hugo von
Hofmannsthal, [5. 6. 1894]
- Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [15. 6. 1894?]
- Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 16. 6. 1894
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 19. 6. [1894]
- Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
30. 6. 1894
- Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 2. 7. 1894
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [17.? 7. 1894]
- Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [18. 7. 1894?]
- Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, [18. 7. 1894]
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 20. 7. 1894
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 29. 7. 1894
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 29. 7. [1894]
- Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 7. 9. 1894
- Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 9. 9. 1894
- Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 16. 9. 1894
- Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, [2. 10. 1894]
- Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 7. 10. 1894
- Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 9. 10. 1894
- Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 20. 10. 1894
- Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 20. 10. 1894
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 22. 10. 1894
- Friedrich M. Fels an Arthur Schnitzler, 22. 10. 1894
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 25. 10. [1894]
- Friedrich M. Fels an Arthur Schnitzler, 6. 11. 1894
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 18. 11. 1894
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 28. 11. 1894
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 31. 12. [1894]
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 6. 2. [1895]
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 2. 3. [1895]
- Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [26. 3. 1895]
- Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 27. 3. 1895
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 28. 3. [1895]
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 24. 4. [1895]
- Arthur Schnitzler an Felix Salten, [2. 5. 1895?]
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [8.? 5. 1895]
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [13. 6. 1895]
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [19. 6. 1895]
- Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 22. 6. 1895
- Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 23. 6. 1895
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 24. 6. [1895]
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 29. 6. [1895]
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 17. 7. 1895
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 23. 7. 1895
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 22. 8. [1895]
- Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 15. 9. 1895
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 23. 9. [1895]
- Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 24. 9. 1895
- Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 24. 9. 1895
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [4. 10. 1895]
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 4. 10. 1895
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [6. 10. 1895]
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [12. 10. 1895]
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 13. 10. [1895]
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 14. 10. [1895]
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 15. 10. [1895]
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 13. 11. [1895]
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 5. 12. [1895]
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 23. 1. [1896]
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 1. 2. [1896]
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 5. 2. [1896]
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 7. 2. 1896
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 3. 3. 1896
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 14. 3. 1896
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 1. 4. [1896]
- Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 17. 5. [1896]
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 17. 5. [1896]
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 24. 5. [1896]
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [18. 6. 1896]
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 14. 7. [1896]
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 2. 9. 1896
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 4. 9. 1896
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [19.? 9. 1896]
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, [20. 9. 1896?]
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 24. 9. 1896
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 26. 9. [1896]
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 8. 10. 1896
- Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 8. 10. 1896
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 10. 10. 1896
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 5. 11. 1896
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 11. 11. 1896
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 28. 11. 1896
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 16. 12. 1896
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [17. 12. 1896]
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 21. 12. 1896
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 23. 12. 1896
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 2. [1.? 1897]
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 8. 1. [1897]
- Hermann Bahr: Widmungsexemplar Renaissance für Arthur Schnitzler,
16. 1. 1897
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 26. 2. 1897
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 26. 2. 1897
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 28. 2. 1897
- Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [12. 3. 1897]
- Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal,
12. 3. 1897
- Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 16. 3. 1897
- Hermann Bahr: Widmungsexemplar Theater. Roman für Arthur Schnitzler, [nach dem
20. 3. 1897]
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 22. 3. 1897
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 23. 3. 1897
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 23. 3. 1897
- Peter Altenberg an Arthur Schnitzler, [24. 3. 1897]
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 22. 4. 1897
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 22. 4. 1897
- Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 20. 5. 1897
- Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler,
20. 5. 1897
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 8. 7. 1897
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 11. 7. 1897
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 18. 7. [1897]
- Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 21. 7. 1897
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 1. 8. [1897]
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 27. 9. 1897
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 28. 9. 1897
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 10. 11. 1897
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 11. 11. 1897
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 12. 11. [1897]
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 1[4?]. 11. 1897
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 16. 11. 1897
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 8. 12. 1897
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 10. 12. [1897]
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 23. 12. [1897]
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 19. 1. [1898]
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 24. 1. 1898
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, [25. 1. 1898?]
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 26. 1. [1898]
- Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Freiwild für Hermann Bahr, 6. 2. 1898
- Fritz Schlesinger u. a. an Hermann Bahr, 21. 4. 1898
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 24. 8. [1898]
- Hermann Bahr und Therese Strisower an Arthur Schnitzler,
[26.?] 8. 1898
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 2. 9. 1898
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 6. 9. 1898
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 16. 9. [1898]
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 14. 10. 1898
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 13. 11. 1898
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 14. 11. 1898
- Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [18. 11. 1898?]
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 1. 12. 1898
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 1. 12. 1898
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 10. 12. 1898
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 14. 12. 1898
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 10. 2. 1899
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, Antwort auf eine Umfrage,
15. 2. 1899
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, [2. – 6.?] 3. 1899
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 6. 3. 1899
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 7. 3. 1899
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 8. 3. 1899
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 9. 3. 1899
- Hermann Bahr: Widmungsexemplar Wenn es Euch gefällt für Arthur Schnitzler,
21. 5. 1899
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 28. 5. [1899]
- Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 6. 7. 1899
- Arthur Schnitzler an Gerhart Hauptmann,
15. 7. 1899
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 17. 7. 1899
- Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann mit Beilage Alfred Gold an
Schnitzler, 17. 8. 1899
- Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 8. 10. 1899
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 11. 12. [1899]
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 29. 3. [1900]
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 20. 4. [1900]
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 19. 5. 1900
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [19. 5. 1900]
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 27. 5. [1900]
- Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 14. 9. 1900
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 19. 9. [1900]
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 4. 10. [1900]
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 5. 10. [1900]
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 11. 10. 1900
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 12. 10. 1900
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 14. 10. [1900]
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 18. 10. 1900
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 9. 11. [1900]
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, [6.] 12. 1900
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 21. 12. [1900]
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 23. 1. [1901]
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 25. 1. 1901
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 11. 2. [1901]
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 20. 2. [1901]
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [13. 3.? 1901]
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, [14. 3.? 1901]
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 19. 4. 1901
- Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Frau Bertha Garlan für Hermann Bahr,
[24.?] 4. 1901
- Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Frau Bertha Garlan für Hugo von
Hofmannsthal, [24.?] 4. 1901
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 25. 4. [1901]
- Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Lieutenant Gustl für Hermann Bahr,
[20.?] 5. 1901
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 22. 6. 1901
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 26. 6. 1901
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 1. 7. 1901
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 3. 7. 1901
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 5. 7. 1901
- Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 18. 7. [1901]
- Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal,
10. 8. 1901
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 12. 9. 1901
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 10. –12. 9. 1901
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, [1]3. 9. 1901
- Hermann Bahr: Widmungsexemplar Wirkung in die Ferne für Arthur
Schnitzler, Oktober 1901
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 7. 10. [1901]
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 18. 10. 1901
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 21. 10. [1901]
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 26. 10. 1901
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 27. 10. [1901]
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 28. 10. 1901
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 29. 10. 1901
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 11. 12. 1901
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 30. 12. [1901]
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 3. 1. 1902
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 9. 1. 1902
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 25. 1. 1902
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 8. 3. [1902]
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 30. 3. 1902
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 1. 4. 1902
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 15. 5. 1902
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 16. 5. 1902
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 20. 5. 1902
- Hugo von Hofmannsthal und Arthur Schnitzler an Hermann Bahr,
3. 7. 1902
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, [9. 7. 1902]
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 10. 7. [1902]
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 13. 7. 1902
- Arthur Schnitzler an Felix Salten, 16. 8. 1902
- Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [30. 9. 1902]
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 3. 10. 1902
- Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 7. 10. 1902
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 15. 10. 1902
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 15. 10. 1902
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 20. 11. [1902?]
- Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [17. 12. 1902]
- Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 14. 1. 1903
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 20. 2. 1903
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 22. 2. 1903
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 15. 3. 1903
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [15. 3. 1903]
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 28. 3. 1903
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [29. 3. 1903?]
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [30. 3. 1903]
- Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Reigen für Hermann Bahr,
[2.?] 4. 1903
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 4. 4. [1903]
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 6. 4. 1903
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 18. 5. 1903
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 21. 5. 1903
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 8. 6. 1903
- Hermann Bahr: Widmungsexemplar Rezensionen für Arthur Schnitzler,
[21.?] 6. 1903
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 24. 6. 1903
- Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 26. 6. 1903
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 1[3]. 7. 1903
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 19. 7. 1903
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 20. 8. 1903
- Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 27. 9. [1903]
- Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal,
29. 9. 1903
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 8. 10. 1903
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 9. 10. 1903
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [31. 10. 1903]
- Hermann Bahr: Widmungsexemplar Dialog vom Tragischen für Arthur
Schnitzler, 31. 10. 1903
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 9. 11. 1903
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 10. 11. [1903]
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 10. 11. 1903
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 10. 11. 1903
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 11. 11. 1903
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 13. 11. 1903
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 13. 11. 1903
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 15. 11. 1903
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 13. 12. 1903
- Arthur Schnitzler u. a. an Hermann Bahr, 14. 12. 1903
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 16. 12. [1903]
- Hermann Bahr und Siegfried Trebitsch an Arthur Schnitzler,
2[8?]. 12. 1903
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 7. 1. 1904
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 8. 1. 1904
- Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [8.–9. 1. 1904]
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 27. 1. 1904
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 29. 1. 1904
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 1. 2. 1904
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 5. 2. 1904
- Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Der einsame Weg für Hermann Bahr,
[10.] 2. 1904
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 12. 2. 1904
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 15. 2. 1904
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 22. 2. 1904
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [5.] 3. 1904
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 9. 3. 1904
- Friedrich und Lili Waerndorfer und Hermann Bahr an Arthur Schnitzler,
12. 3. 1904
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 16. 3. 1904
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 23. 4. [1904]
- Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 26. 4. 1904
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 27. 4. 1904
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 28. 4. 1904
- Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 2. 6. 1904
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 27. 7. [1904]
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 5. 8. [1904]
- Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 8. 8. 1904
- Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 9. 8. 1904
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 11. 8. [1904?]
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 17. 8. 1904
- Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 20. 8. 1904
- Arthur Schnitzler u. a. an Hermann Bahr, 7. 9. 1904
- Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 24. 9. 1904
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 19. [10. 1904]
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 20. 10. 1904
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 3. 11. 1904
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 4. [12.] 1904
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 5. 12. 1904
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 14. 12. 1904
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 14. 12. 1904
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 25. 12. 1904
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 1. 1. 1905
- Arthur Schnitzler an Felix Salten, 10. 1. 1905
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 21. 1. 1905
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 23. 1. 1905
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 9. 2. [1905]
- Hermann Bahr: Widmungsexemplar Sanna für Arthur Schnitzler,
[1.?] 3. 1905
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 7. 3. 1905
- Arthur und Olga Schnitzler an Hermann Bahr, 5. 5. 1905
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 6. 6. 1905
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 14. 6. 1905
- Arthur Schnitzler an Felix Salten, 20. 7. 1905
- Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann,
30. 7. 1905
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 30. 7. 1905
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 3. 8. 1905
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 5. 8. 1905
- Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [7. 8. 1905]
- Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, Mitte August 1905
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [18.?] 8. 1905
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 17. 9. 1905
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 17. 9. 1905
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 18. 9. 1905
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 20. 9. 1905
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 21. 9. 1905
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 28. 9. 1905
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 3. 10. 1905
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 4. 10. 1905
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 13. 10. 1905
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [13. 10. 1905]
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 29. 1. 1906
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 29. 1. 1906
- Arthur Schnitzler an Felix Salten, 30. 1. 1906
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 3. 2. 1906
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 4. 2. 1906
- Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Marionetten für Hermann Bahr,
23. 3. 1906
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, [23. 3. 1906]
- Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Marionetten für Hugo von
Hofmannsthal, [23.?] 3. 1906
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 21. 6. 1906
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 24.–25. 6. 1906
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 4. 7. 1906
- Arthur und Olga Schnitzler an Hermann Bahr, 14. 7. 1906
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 17. 9. 1906
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 27. 9. 1906
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 16. 10. 1906
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 18. 10. 1906
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 10. 1. 1907
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 11. 1. 1907
- Arthur Schnitzler an Felix Salten, 18. 1. 1907
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 12. 2. 1907
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 15. 2. 1907
- Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Dämmerseelen für Hermann Bahr,
[7.?] 3. 1907
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 11. 3. 1907
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 16. 3. 1907
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 10. 4. 1907
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 15. 4. 1907
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 16. 4. 1907
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 26. 4. 1907
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 27. 4. 1907
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 18. 5. 1907
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 19. 5. [1907]
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 20. 5. 1907
- Arthur Schnitzler an Felix Salten, 5. 8. 1907
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 29. 9. 1907
- Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 10. 10. 1907
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 11. 10. 1907
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 16. 12. 1907
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 18. 12. 1907
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 20. 12. 1907
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 23. 12. 1907
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 13. 1. 1908
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 24. 1. 1908
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 17. 4. 1908
- Arthur und Olga Schnitzler an Hermann Bahr, 29. 4. 1908
- Arthur und Olga Schnitzler an Hermann Bahr, 6. 5. 1908
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 3. [6.] 1908
- Olga und Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 6. 7. 1908
- Hermann Bodmer und andere an Arthur Schnitzler, 9. 11. 1908
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 10. 11. 1908
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 15. 11. 1908
- Hermann Bahr: Widmungsexemplar Die Rahl für Arthur Schnitzler,
[17.–21. 11.] 1908
- Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 26. 11. 1908
- Hermann Bahr: Widmungsexemplar Buch der Jugend für Arthur Schnitzler,
Dezember 1908
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 16. [1.] 1909
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 18. 1. 1909
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 10. 5. 1909
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 18. 6. 1909
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 22. 6. 1909
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 28. 6. 1909
- Hermann Bahr und Anna Bahr-Mildenburg an Arthur Schnitzler,
25. 8. 1909
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 28. 8. 1909
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 14. 9. 1909
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 15. 9. 1909
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 2. 12. 1909
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 11. 12. 1909
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 14. 12. 1909
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 18. 12. 1909
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 22. 12. 1909
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 24. 12. 1909
- Franz Blei an Arthur Schnitzler, 10. 7. 1910
- Arthur und Olga Schnitzler an Hermann Bahr, 18. 9. 1910
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 26. 9. 1910
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 27. 9. 1910
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 28. 9. 1910
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 8. 10. 1910
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 20. 10. 1910
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 22. 10. 1910
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 15. 11. 1910
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 17. 11. 1910
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 19. 11. 1910
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 22. 11. 1910
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 17. 9. 1911
- Arthur Schnitzler: Widmungsexemplar Das weite Land für Hermann Bahr,
13. 10. 1911
- Hermann Bahr: Widmungsexemplar Bayreuth für Arthur Schnitzler, November 1911
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 18. 11. 1911
- Hermann Bahr: Widmungsexemplar Das Tänzchen für Arthur Schnitzler, 8.
1. 1912
- Hermann Bahr an Olga Schnitzler, 27. 4. 1912
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 15. 5. 1912
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 25. 5. 1912
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 2. 6. 1912
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 25. 9. 1912
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 28. 9. 1912
- Peter Altenberg an Arthur Schnitzler, [7. 11. 1912]
- Peter Altenberg an Arthur Schnitzler, [zwischen 9. und
15. 11. 1912?]
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 16. 11. 1912
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 7. 12. 1912
- Peter Altenberg und Georg Engländer an Arthur Schnitzler, [Mitte April]
1913
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 16. 4. 1913
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 18. 4. 1913
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 22. 4. 1913
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 23. 4. 1913
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 2[5]. 4. 1913
- Arno Holz an Arthur Schnitzler, 26. 4. 1913
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 19. 7. [1913]
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 19. 7. 1913
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 20. 7. 1913
- Hermann Bahr: Widmungsexemplar Erinnerung an Burckhard für Arthur
Schnitzler, 7. 10. 1913
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 12. 10. 1913
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 7. 3. 1914
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 30. 3. 1914
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 12. 6. 1914
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 14. 6. 1914
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 9. 2. 1915
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 10. 2. 1915
- Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 9. 12. 1915
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 24. 8. 1918
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 25. 8. 1918
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 14. 9. 1918
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 23. 9. 1918
- Erhard Buschbeck an Arthur Schnitzler, 24. 9. 1918
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 7. 2. 1921
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 9. 2. 1921
- Olga Schnitzler an Anna Bahr-Mildenburg, 11. 5. 1921
- Olga Schnitzler an Hermann Bahr, 16. 12. 1921
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 6. 6. 1922
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 9. 6. 1922
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 26. 6. 1922
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 16. 2. 1930
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 18. 2. 1930
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 17. 3. 1930
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 20. 3. 1930
- Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 5. 9. 1931
- Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 7. 9. 1931