|Meine liebe und hochverehrte gnädige Frau,
soeben erst erfahre ich von D
r Knappe, was für
schreckliche
Wochen Sie hatten, – ich hatte ja keine Ahnung! Ich war selbst
krank und hab mich vor lauter Kummer ganz in meine vier Wände verkrochen,– nun war
Arthur eine Woche bei mir, er ist heute früh
abgereist, und ich glaube, an freundlichere Zeiten und besseres Verstehen zwischen
uns.
Nehmen Sie diese Blumen, liebe gnädige Frau, als ein Zeichen meiner innigsten
Verehrung für Sie entgegen,– und glauben Sie an die herzlichste Anteilnahme|
Ihrer aufrichtig ergebenen
Olga Schnitzler.
11. Mai 21.