Pseudonym –rm–
Schriftsteller
- Das Los der Juden (1904)
- Raoul Auernheimer (Beitrag), Hermann Bahr (Beitrag), Franz Blei (Beitrag), Samuel Fischer (Beitrag), Otto Flake (Beitrag), Egon Friedell (Beitrag), Gerhart Hauptmann (Beitrag), Hugo von Hofmannsthal (Beitrag), Felix Hollaender (Beitrag), Alfred Kerr (Beitrag), Heinrich Mann (Beitrag), Thomas Mann (Beitrag), Jakob Wassermann (Beitrag), Franz Werfel (Beitrag), Stefan Zweig (Beitrag): Arthur Schnitzler. Zu seinem sechzigsten Geburtstag (15. Mai 1922) (1. 5. 1922)
- Arthur Schnitzler (Beitrag), Jakob Wassermann (Beitrag), Hermann Bahr (Beitrag): Festgrüße an Thomas Mann (7. 6. 1925)
- Die Juden von Zirndorf (1897)
- Die Geschichte der jungen Renate Fuchs (1900)
- Caspar Hauser oder Die Trägheit des Herzens (1908)
- Die Schwestern. Drei Novellen (1906)
- Clarissa Mirabel (1. 3. 1906)
- Der Moloch (1902-12)
- Lorenza Burgkmair. Karnevals-Stück in drei Akten (1898)
- Clemens von Franckenstein, Jakob Wassermann: Fortunatus. Oper in 3 Akten, op. 16 (1903)
- D’Annunzio’s »Gioconda« (14. 11. 1899)
- Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, [10. 1. 1899]
- Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 12. 1. 1899
- Felix Salten an Arthur Schnitzler, 30. 4. 1899
- Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 14. 7. 1899
- Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 16. 7. 1899
- Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 18. 7. 1899
- Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 20. 7. 1899
- Felix Salten an Arthur Schnitzler, 27. 7. 1899
- Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 27. 7. 1899
- Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 31. 7. [1899]
- Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 6. 8. 1899
- Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann mit Beilage Alfred Gold an
Schnitzler, 17. 8. 1899
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 23. 10. [1899]
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 26. 10. 1899
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 12. 11. [1899]
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 6. 12. [1899]
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 11. 12. [1899]
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 23. 12. [1899]
- Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 17. 2. 1900
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 30. 10. [1900]
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 21. 3. [1901]
- Arthur Schnitzler und Jakob Wassermann an Richard Beer-Hofmann,
1. 4. 1901
- Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 25. 4. 1901
- Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 16. 6. 1901
- Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 5. 8. [1901]
- Felix Salten an Arthur Schnitzler, 15. 10. 1902
- Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 9. 8. 1904
- Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 24. 9. 1904
- Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 16. 2. 1905
- Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, Mitte August 1905
- Arthur Schnitzler an Felix Salten, 20. 12. 1905
- Arthur Schnitzler an Felix Salten, 2. 4. 1906
- Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 8. 9. 1906
- Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 27. 11. 1906
- Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [14. 1. 1907]
- Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [Mitte Januar 1907?]
- Felix Salten an Arthur Schnitzler, 20. 4. 1907
- Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 25. 6. 1907
- Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 18. 9. [1907]
- Jakob und Julie Wassermann, Hugo und Gerty von Hofmannsthal an Arthur
und Olga Schnitzler, 20. 9. 1907
- Felix Salten, Jakob Wassermann, Otto Brahm, Ludwig Brahm an Arthur
Schnitzler, 21. 07. [1907?]
- Felix Salten an Arthur Schnitzler, 8. 2. 1908
- Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 4. 7. 1908
- Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 6. 8. 1908
- Thomas Mann an Arthur Schnitzler, 7. 8. 1908
- Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 14. 9. [1908]
- Arthur Schnitzler an Richard Dehmel, [14. 11. 1908?]
- Arthur Schnitzler an Hugo von Hofmannsthal, 26. 11. 1908
- Olga Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [27.? 12. 1908]
- Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 19. 3. [1909]
- Felix Salten u. a. an Arthur Schnitzler, [zwischen 19. und
30. 7.? 1909]
- Richard Dehmel, Gerhart Hauptmann und Jakob Wassermann an Arthur
Schnitzler, 3. 12. 1909
- Julie und Jakob Wassermann, Irene und Raoul Auernheimer, Gerty und Hugo
von Hofmannsthal an Arthur und Olga Schnitzler, 20. 9. 1910
- Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 19. 10. 1911
- Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 26. 9. 1912
- Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 13. 11. 1912
- Arthur Schnitzler an Karin Michaëlis, 8. 11. 1916