Richard Beer-Hofmann und Arthur Kaufmann an Arthur Schnitzler, [23.? 7. 1904]

Samstag, den 23. Juli 1904
 
Bunter Abend
Gastspiel der Frau Emmy Förster
 
Den Anfang macht
Komödie in 1 Akt von Annie Neumann.
(Regisseur Direktor Müller).
Personen:
Stella v. Balakow-Hartmann, Geigen-Virtuosin
 
***
Werner Hartmann, ihr Gatte, Klavier-Virtuose
 
Arthur v. Bront, Klavier-Virtuose
 
Schwarz, Impresario
 
Minna, Kammermädchen bei Hartmann
 
Franz, Diener bei Hartmann
 
Zeit: die Gegenwart. Ein Winter-Nachmittag von 4 bis halb 8 Uhr. Ort: Berlin.
*** Stella
 
Frau Emmy Förster als Gast.
 
Hierauf:
Vorträge
 
»Capricio« aus dem Tagebuche einer Demi-Vierge von Marie Madeleine
 
Tanz-Duett, vorgetragen von Frln Jenik und Direktor Müller.
 
Zum Schlusse:
Lustspiel in 1 Akt von Arthur Schnitzler.
(Regisseur Direktor Müller).
Personen:
Margarethe
 
***
Clemens
 
Gilbert
 
*** Margarethe
 
Frau Emmy Förster als Gast.
 
Preise der Plätze:
Eine Loge für 4 Personen K 16.–
Eine Logensitz 5.–
Ein Orchestersitz, 1.–3. Reihe 4.–
Ein Parkettsitz, 4.–7. Reihe 3.–
Ein Parterresitz, 8.–15. Reihe 2.–
Ein Parterrestehplatz –.80
Die Tageskasse befindet sich Ischlerstrasse 72 und ist geöffnet von 9 Uhr vormittags bis 1 Uhr mittags und von 3–5 nachmittags.
Nicht umzubringen! »In Zeit und Ewigkeit«!
Seien Sie Beide herzlich gegrüsst von  Richard und Paula.
[handschriftlich Arthur Kaufmann:] Es grüsst Sie herzlich
 AKaufmann
    Bildrechte © University Library, Cambridge