Stefan Zweig
Medardi Schicksal] Schnitzlers dramatische Historie Der junge Medardus wurde am 24. 11. 1910 am Burgtheater in seiner Anwesenheit uraufgeführt. Der Vorstellung am 27. 11. 1910 wohnte Schnitzler ebenfalls bei, vgl. A. S.: Tagebuch, 27. 11. 1910.
die »Beatrice«] Das Versdrama Der Schleier der Beatrice, das Schnitzler 1899 am Burgtheater eingereicht hatte, war dort abgelehnt worden, was zur Protestschreiben und einem Skandal geführt hatte, in deren Folge Schnitzlers Dramen für fünf Jahre nicht am Burgtheater aufgeführt worden waren. Der Schleier der Beatrice wurde am 1. 12. 1900 in Breslau uraufgeführt und erst 25 Jahre später am 23. 5. 1825 erstmals in Wien am Burgtheater inszeniert.
ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities
and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, kontaktieren Sie bitte Martin Anton Müller.
Versand: | 27. 11. 1910 Zweig, Stefan Wien |
|
---|---|---|
Empfang: | [27. 11. 1910 – 30. 11. 1910?] Schnitzler, Arthur Wien |
Signatur | GB, Cambridge, University Library, Schnitzler, B 118 |
---|---|
Typ | Brief |
Beschreibung | 1 Blatt, 1 Seite, 404 Zeichen |
Handschrift | lila Tinte, lateinische Kurrentschrift |
Stefan Zweig: Briefwechsel mit Hermann Bahr, Sigmund Freud, Rainer Maria Rilke und Arthur Schnitzler. Hgg. Jeffrey B. Berlin, Hans-Ulrich Lindken und Donald A. Prater. Frankfurt am Main: S. Fischer 1987, S. 361. |
Eine zitierfähige Angabe dieser Seite lautet:
Stefan Zweig an Arthur Schnitzler, 27. 11. 1910. In: Arthur Schnitzler: Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren. Digitale Edition. Herausgeben von Martin Anton Müller mit Gerd Hermann Susen, Laura Untner und Selma Jahnke, https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L03628.html (Abfrage 5. 7. 2025)
Für gekürzte Zitate reicht die Angabe der Briefnummer aus, die eindeutig und persistent ist: »L03628«.
Für Belege in der Wikipedia kann diese Vorlage benutzt werden:
{{Internetquelle
|url=https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L03628.html |titel=Stefan Zweig an Arthur Schnitzler, 27. 11. 1910 |werk=Arthur Schnitzler:
Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren |hrsg=Martin Anton
Müller, Gerd-Hermann Susen, Laura Untner |sprache=de
|datum=1910-11-27 |abruf=2025-07-05 }}
Diese Abschrift wurde noch nicht ausreichend mit dem Original abgeglichen. Sie sollte derzeit nicht – oder nur durch eigenen Abgleich mit dem Faksimile, falls vorliegend – als Zitatvorlage dienen.
Aufführung von Der junge Medardus, 27.11.1910
Stefan Zweig an Arthur Schnitzler, 27.11.1910
Quelle: Stefan Zweig: Briefwechsel mit Hermann Bahr, Sigmund Freud, Rainer Maria Rilke und Arthur Schnitzler. Hgg. Jeffrey B. Berlin, Hans-Ulrich Lindken und Donald A. Prater. Berlin: S. Fischer 1987. (Nur Briefe an Bahr und Schnitzler erfasst)