Verzeichnis der Korrespondenzen mit Schriftstellerinnen

Die Korrespondenzen, die Schnitzler mit Schriftstellerinnen geführt hat, sind nicht besonders umfangreich. Auf seiner Leseliste kommt im Schnitt eine Autorin auf neun männliche Autoren. In beiden Fällen kann nicht ein ausgeglichenes Verhältnis konstatiert werden. Es lässt sich aber festhalten, dass Schnitzler Schriftstellerinnen wahrnahm und sie rezipierte.

Die vorliegende Edition strebt eine vollständige Edition aller dazugehörigen Korrespondenzen an, sofern ein tatsächlicher Austausch anzunehmen ist. Nicht berücksichtigt wurden bislang zwei umfangreichere Korrespondenzen an der Grenzlinie zwischen persönlicher und beruflicher Freundschaft, die beide eingebettet in autobiografische Zeugnisse des Gegenübers vorliegen: Clara Katharina Pollaczek, die Lebensgefährtin des letzten Lebensjahrzehnts, nahm die Korrespondenz in ihr nachgelassenes Memoirenwerk Arthur Schnitzler und ich auf. Die ebenfalls in die Zeit nach dem 1. Weltkrieg fallende Freundschaft zwischen Hedy Kempny und Schnitzler wiederum wurde gemeinsam mit Tagebucheintragungen von ihr in der Buchedition »Das Mädchen mit den dreizehn Seelen«. Eine Korrespondenz ergänzt durch Blätter aus Hedy Kempnys Tagebuch sowie durch eine Auswahl ihrer Erzählungen (Hg. Heinz P. Adamek, Reinbek 1984) publiziert.

In nächster Zeit werden die Korrespondenzen mit Elsa Plessner und Berta Zuckerkandl ediert.

Korrespondenz enthält Anzahl
Andreas-Salomé, Lou 24
Dehmel, Paula 1
Ebner-Eschenbach, Marie von 2
Hauschner, Auguste Lotte Bloch-Zavrel 7
Herzfeld, Marie 11
Lasker-Schüler, Else Paul Lasker-Schüler 2
Michaëlis, Karin 2
Plessner, Else 4
Rie-Andro, Therese 11
Suttner, Bertha Arthur Gundaccar Suttner 14

Tabelle laden