Olga Schnitzler und andere an Arthur Schnitzler, 11. 9. 1919

|[handschriftlich Stefan Zweig:] Herrn
Dr Arthur Schnitzler

|[handschriftlich Olga Schnitzler:] Hier hält Felix mit Dr Paumgartner[handschriftlich Felix Salten:] *) einen Concurrenzcurs in urjüdischen Worten – und das ist sehr komisch. Er (Felix) wird dir von diesem heiteren Tag erzälen. In seiner Vorlesung hab ich wieder einmal Concert-gelacht, – es war aber auch sehr lustig. Alles Liebe,
 O.
 
[handschriftlich Felix Salten:] *) Paumgartner – ein ungewöhnlich betamter Scheyeg –
herzlichst Ihr  Felix
 
[handschriftlich Felix Albrecht Harta:] Gesehen und richtig befunden
 Harta
 
[handschriftlich Arthur Foges:] Schade, dass Sie nicht dabei sind
 DrFoges
 
[handschriftlich Stefan Zweig:] Frau Guzman1 lacht ausgezeichnet Coleratur. Wir freuen uns alle sehr auf das Concert!
 StefanZweig
 
[handschriftlich Bernhard Paumgartner:] Die Direktion des Mozarteums erbittet Ihr baldiges Erscheinen
Ergebenst
 DrBPaumgartner
 
 [handschriftlich Iphigenie Zotos:] Iphigenia Zotos
ein »Frl«
 
[handschriftlich Olga Schnitzler:] Es ist 11 Uhr, abends – wie Du bemerken wirst.
  1. 1 Eine junge Spanierin mit sehr schöner Stimme