Ihr
Kadelburgaiffaire] Am 30. 3. 1894 erschien im Neuen Wiener Journal in der Rubrik »Theater und Kunst« die Meldung (Nr. 154, S. 6), dass Adele Sandrock von Auftritten ferngehalten werde und durch den Regisseur Heinrich Kadelburg gemobbt worden sei. An den Folgetagen erschienen mehrere Dementi (Hinter den Coulissen, 31. 3. 1894, Nr. 155, S. 5; Adele Sandrock und das Volkstheater, 1. 4. 1894, Nr. 156, S. 5). Am 4. 4. 1894 folgte eines von Schnitzler, dass er Das Märchen nicht speziell für Sandrock geschrieben habe. (Der Fall Sandrock, Nr. 158, S. 5.) Das vorliegende Korrespondenzstück ist undatiert, dürfte aber in den Zeitraum des Skandals fallen – und da an diesen Tagen nur am 2. 4. 1894 ein Treffen mit Salten festgehalten ist, das sich noch dazu auch im Café Central zugetragen haben könnte, lässt sich eine – wenngleich unsichere – Datierung erreichen.
ACDH-CH OEAW
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk.
Versand: | [2. 4. 1894?] Schnitzler, Arthur Wien |
|
---|---|---|
Empfangen: | Salten, Felix Wien |
Signatur | A, Wien, Wienbibliothek im Rathaus, ZPH 1681, 2.1.516 |
---|---|
Beschreibung | |
Handschrift | , deutsche Kurrentschrift |
Eine zitierfähige Angabe dieser Seite lautet:
Arthur Schnitzler an Felix Salten, [2. 4. 1894?]. In: Arthur Schnitzler: Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren. Digitale Edition. Hg. Martin Anton Müller, Gerd Hermann Susen und Laura Untner, https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L03029.html (Abfrage 23. 5. 2023)
Für gekürzte Zitate reicht die Angabe der Briefnummer aus, die eindeutig und persistent ist: »L03029«.
Für Belege in der Wikipedia kann diese Vorlage benutzt werden:
{{Internetquelle
|url=https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L03029.html |titel=Arthur Schnitzler an Felix Salten, [2. 4. 1894?] |werk=Arthur Schnitzler:
Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren |hrsg=Martin Anton
Müller, Gerd-Hermann Susen, Laura Untner |sprache=de
|datum=1894-04-02 |abruf=2023-05-23 }}
Diese Abschrift wurde noch nicht ausreichend mit dem Original abgeglichen. Sie sollte derzeit nicht – oder nur durch eigenen Abgleich mit dem Faksimile, falls vorliegend – als Zitatvorlage dienen.