Ihr
Pagliacci] Das Stück hatte am 17. 9. 1892 bei der Wiener Musik- und Theaterausstellung seine Wienpremiere und wurde in Folge mehrfach gegeben. Schnitzler sah das Stück am 25. 9. 1892, davor war er nicht in der Stadt, so dass dies als frühester Zeitpunkt für das undatierte Korrespondenzstück angesetzt werden kann. In Folge wird von einem Radausflug nach Mödling gesprochen, was mit Oktober überraschend spät im Jahr wäre und Schnitzler im Oktober die Stadt auch nicht verlassen haben dürfte. Das spricht dafür, dass es sich bei Schnitzlers Datierung des Korrespondenzstücks auf das Jahr »92« um einen Irrtum handelt. Ein Besuch im Café Auböck ist im Tagebuch überhaupt nur für den 29. 5. 1893 und den 7. 9. 1893 belegt. Ab dem 3. 6. 1892 wurden im Zuge eines Gastspiels mehrmals Pagliacci-Aufführungen am Theater an der Wien gegeben, danach setzte an den Theatern die Sommerpause ein, weswegen eine Datierung auf Juni 1893 vornehmbar scheint.
ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities
and
Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften
Bäckerstraße 13,
1010 Wien
T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk@oeaw.ac.at
Bei Fragen, Anmerkungen, Kritik, aber gerne auch Lob, wenden Sie sich bitte an den ACDH-CH Helpdesk.
Versand: | [Juni 1893?] Salten, Felix Wien |
|
---|---|---|
Empfangen: | [Juni
1893?] Schnitzler, Arthur Wien |
Signatur | GB, Cambridge, University Library, Schnitzler, B 89, A 1 |
---|---|
Typ | Brief |
Beschreibung | 1 Blatt, 2 Seiten |
Handschrift | Bleistift, lateinische Kurrentschrift |
Zufügungen | |
Ordnung | mit Bleistift von unbekannter Hand nummeriert: »23« |
Eine zitierfähige Angabe dieser Seite lautet:
Felix Salten an Arthur Schnitzler, [Juni 1893?]. In: Arthur Schnitzler: Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren. Digitale Edition. Hg. Martin Anton Müller, Gerd Hermann Susen und Laura Untner, https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L03120.html (Abfrage 7. 12. 2023)
Für gekürzte Zitate reicht die Angabe der Briefnummer aus, die eindeutig und persistent ist: »L03120«.
Für Belege in der Wikipedia kann diese Vorlage benutzt werden:
{{Internetquelle
|url=https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L03120.html |titel=Felix Salten an Arthur Schnitzler, [Juni 1893?] |werk=Arthur Schnitzler:
Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren |hrsg=Martin Anton
Müller, Gerd-Hermann Susen, Laura Untner |sprache=de
|datum=1893-06-03 |abruf=2023-12-07 }}
Diese Abschrift wurde noch nicht ausreichend mit dem Original abgeglichen. Sie sollte derzeit nicht – oder nur durch eigenen Abgleich mit dem Faksimile, falls vorliegend – als Zitatvorlage dienen.
Paul Goldmann an Arthur Schnitzler, 3. 6. 1893