|Zistersdorf, am
2. April
1913.
Hochverehrter Herr Doktor!
Das freundliche Intere
sse, das Sie seinerzeit meiner Komödie
Die Geschichte des Alî ibn Bekkâr mit Schams an-Nahâr und
vor zwei Jahren dem Manu
skript der Komödie:
Neidhard entgegenbrachten, ermutigt mich, hochverehrter Herr Doktor,
neuerlich mit einer Bitte an Sie heranzutreten.
Ich habe in meiner ländlichen Abge
schiedenheit kürzlich eine dramati
sche Studie
zum Ab
schluß gebracht, die ich
Fatme nennen will. Es
sind vier Pro
sa-Akte von nicht allzu großem Umfange.
|Darf ich mir erlauben, hochverehrter Herr
Doktor, Ihnen das Manuskript, sobald die Schreibmaschinenabschrift
fertiggestellt ist, einzusenden?
Ich weiß, daß ich Ihre Güte und Zeit in unbilligem Maße in Anspruch nehme; aber
Sie waren bisher der Einzige, der sich meiner annahm, und ich setze meine ganze
Hoffnung in Ihre Güte.
Mit den ergebensten Grüßen
(Bezirksrichter Dr Robert Adam
Pollak,
Zistersdorf N. Ö.)