Es würde mir eine grosse Freude machen, wenn Sie mir für die nächste Spielzeit des
»
Lessing-TheaterS« — die letzte unter meiner Direction — ein neues Bühnenwerk aus Ihrer Feder
anvertrauen würden. Ich gestatte mir, Sie darauf aufmerksam zu machen, dass gerade
in
der nächsten Saison sich der schauspielerische Besitzstand des »
Lessing-TheaterS« durch eine Anzahl von sehr vielverheissenden Neu-Engagements beträchtlich
vermehrt hat. Es werden in den Verband des »
Lessing-TheaterS« vom ersten September ab neu eintreten:
Adolf Klein vom
Königlichen Schauspielhaus;
Willy Rohland,
Alfred Halm und
Herrmann Valentin vom »
Theater des Westens«;
Paula Carlsen vom »
Neuen Theater«;
Meta Illing vom »
Deutschen Theater« in
München;
Mathieu Pfeil vom »
Irving Place-Theatre« in
New-York;
Albert Ullrich vom »
Hoftheater« in
Meiningen.
Louise
Dumont wird nach einem neuen Uebereinkommen schon von Mitte October ab dem »
Lessing-Theater« zur Verfügung stehen, und
JENNY GROSS schon in der ersten
|Septemberwoche
ihre künstlerische Thätigkeit wieder aufnehmen. Rechnet man hinzu die erprobten
Kräfte des »
Lessing-TheaterS« —
META JAEGER und
MARIE ELSINGER,
PAULA WIRTH
und
SOFIE PAGAY,
FRANZ GUTHERY und
FRANZ SCHOENFELD,
EMANUEL STOCKHAUSEN und
CARL WALDOW, so ergiebt sich ein künstlerisches Ensemble, wie
es sich nicht eben häufig zusammenfindet. Bietet sich in einer Novität eine
humoristische Characterrolle von besonderer Kraft, so hat sich mir auch
GEORG ENGELS wiederum für ein längeres Gastspiel
zur Verfügung gestellt, und so bitte ich Sie freundlichst, mich durch zwei Worte
wissen zu lassen, ob ich auf Ihre mir so werthvolle Mitarbeiterschaft für den
Spielplan des »
Lessing-TheaterS« in der nächsten Saison hoffen darf.
Mit ergebenstem Gruss
[handschriftlich Oscar Blumenthal:] Dr. Osc. Blumenthal.