- Erwähnte Personen: Hugo von Hofmannsthal – Arthur Schnitzler — Erwähnte Werke: Arthur Schnitzler: Große Szene (1915) – Arthur Schnitzler: Komödie der Worte. Drei Einakter (1915) – Arthur Schnitzler: Gesammelte Werke (1912–1922) – Arthur Schnitzler: Die Theaterstücke (1912–1922) – Arthur Schnitzler: Die Theaterstücke. Ergänzungsband V (1922) – Arthur Schnitzler: Das weite Land. Tragikomödie in fünf Akten (1911) — Erwähnte Orte: Rodaun – Wien – Sternwartestraße
Gespräch] vgl. A. S.: Tagebuch, 11. 1. 1924
ges. Theaterstücke] 1912 erschien Die gesammelten Werke mit vier Bänden Die Theaterstücke. Anlässlich des 60. Geburtstages wurde 1922 die Ausgabe um einen Ergänzungsband erweitert, der die Stücke seit 1912 umfasste. Die gesammelten Werke sind nicht in Hofmannsthals Nachlass mit seiner Bibliothek überliefert.
eindrucksvoll vorgelesen] Sofern sie stattgefunden hat, lässt sich diese Lesung nicht datieren.
ganze genre gehört nur Ihnen, u. ist höchst interressant] quer am linken Rand
Von Herzen IhrHugo.] Grußformel quer am rechten Rand
PS. Eben finde ich Bd V der Theaterstücke! Er war verstellt.] quer am linken Rand der ersten Seite