Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 13. 11. [1917]

Herrn Dr Arthur Schnitzler

R 12 XI

mein lieber Arthur der dritte Band meiner Prosaarbeiten wird in diesen Tagen durch Fischer an Sie geschickt werden, bitte nehmen Sie ihn wie aus meiner Hand, ich habe den Auftrag gegeben, diesmal direct zu schicken, weil man ja weder Papier noch Spagat mehr hat, um von Haus Bücher zu versenden. Und so ist man schließlich auch voneinander abgeschnitten, durch die Einschränkung der Verkehrsmittel u. die Unmöglichkeit, eine Abendmahlzeit herzustellen.
Wenn ich aus Deutschland zurückkomme, Mitte December, so hoffe ich dass Sie u. Olga einmal gegen Abend in unsere kleine Stadtwohnung kommen werden. Indessen freue ich mich auf morgen Abend, und werde für das Ernste u. für den Spaß in Ihrer Comödie ein guter Zuhörer sein.
Herzlich Ihr
Hugo

    12 XI] Hier ist ein Irrtum des Verfassers anzunehmen. Sowohl der Poststempel als auch der Verweis auf die »morgige« Uraufführung verweisen auf den 13. 11. 1917 als Tag der Abfassung.

    dritte] Der erste erschien 1907, der zweite 1914, der dritte Ende November 1917.

    aus Deutschland zurückkomme] Die Reise dauerte vom 20. 11. 1917 bis zum 8. 12. 1917.

    morgen Abend] Uraufführung von Fink und Fliederbusch am 14. 11. 1917 im Deutschen Volkstheater.