mein lieber u verehrter Freund, ſeien Sie zu den Feiertagen und dem kom̅enden Jahr wieder einmal herzlichſst gegrüßt. Heute eben kom̅en beſonders gute Nachrichten aus dem Nordoſten – vielleicht iſt es mit all dem Graun doch früher zu Ende als wie befürchtet. Hier iſt alles in ſchönſster Ordnung, – und man iſt voll Zuverſicht. Ein Wort von Ihnen thäte mir wohl! Wir alle *denken Ihrer in Freundſchaft!
Diese Abschrift wurde noch nicht ausreichend mit dem Original
abgeglichen. Sie sollte derzeit nicht – oder nur durch eigenen
Abgleich mit dem Faksimile, falls vorliegend – als Zitatvorlage
dienen.
Arthur Schnitzler an Georg Brandes, 18. 12. 1914
Versand:
18. 12. 1914 Schnitzler, Arthur Wien
Empfangen:
Brandes, Georg Kopenhagen
TEXTZEUGE 1
Signatur
Dk, Kopenhagen, Det Kongelige Bibliotek, Georg Brandes Arkiv, box 125
Beschreibung
Bildpostkarte
Handschrift
schwarze Tinte, deutsche Kurrentschrift
Zufügungen
Versand
Stempel 1: Datum: 18. XII. 14
Stempel 2: Ort: Wien 1 Vorgang: Überprüft
Ordnung
mit Bleistift von unbekannter Hand nummeriert:
»37«
Zusatz
Postkartenmotiv mit Olga und Heinrich links vor dem Haus und Schnitzler und Lili auf dem Söller
DRUCK 1
Georg Brandes, Arthur Schnitzler: Ein Briefwechsel. Hg. Kurt Bergel. Bern: Francke 1956, S. 114.