Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [Erste Hälfte Juli? 1914]

Wien, ? 1914.

Lieber Richard – bleiben Sie nur in den Bergen, so lang Sie wollen und können. Ich wüsste absolut nicht, was Sie (vorläufig) hier machen sollten. Nachrichten gibt es hier kaum früher als bei Ihnen – Gerüchte vielleicht – aber die glaubt man sowieso nicht. Die Spannung in den letzten Tagen war ungeheuer – heute ist man etwas ruhiger. Lassen Sie sichs wohl ergehen, grüssen Sie Paula und die Kinder von uns Allen.
Herzlichst Ihr
Arthur.

    Spannung] Am 25. 6. 1914 hatte Beer-Hofmann eine Unterkunft in Weißenbach am Attersee bezogen. Die hier augenscheinliche politische Anspannung dürfte sich auf die Zeit vor der Kriegserklärung am 28. 7. 1914 beziehen. Da aber Schnitzler am 17. 7. 1914 selbst aus Wien abreiste und erst am 1. 9. 1914 zurückkehrte, ist das Korrespondenzstück zeitlich davor anzusiedeln.