Peter Altenberg an Arthur Schnitzler, [zwischen 9. und 15. 11. 1912?]

Semmering, 1912.

Lieber Herr Dr. Arthur Schnitzler, non réponse – – – c’est mille réponses! Aber weshalb? Das könnte Niemand verstehen – – – Meine körperlichen Qualen, (unertragbar ohne Morphium), meine seelische Verzweiflung, treiben mir das Schamgefühl aus. Ich habe die Empfindung, dass ich doch irgendetwas wert war, doch irgendeinen Anspruch hätte an Mitleid vom Gleich-Kultivierten! Aber es scheint doch nicht so zu sein. Schade!
Ihr
P. A.

    non réponse – – – c’est mille réponses] französisch wörtlich: keine Antwort kommt tausenden Antworten gleich. Die Nachfrage verrät, dass Schnitzler sich bis dahin nicht gemeldet hat und sie erklärt, warum er erst am 16. 11. 1912 in dieser Sache Bahr kontaktiert.