Max Burckhard an Arthur Schnitzler, 25. 11. 1910

Gestern konnte ich Sie leider nicht mehr sprechen. So sende ich Ihnen wenigstens gleich meine allerherzlichsten Glückwünsche. Für mein Gefühl und Urteil hätte der Beifall gar nie groß genug sein können. Wenn es sich um eine Arbeit handelt, die ich so hoch stelle, bin ich da einfach unersättlich. Hoffentlich kann ich Sie recht bald begrüßen.
Ihr in treuer Verehrung ergebener
Dr Burckhard.

    Gestern] Uraufführung von Der junge Medardus.