würd es Ihnen Mühe machen, mir geſchwind eine Abſchrift von »Mirjams Wiegenlied« zu ſenden, um das ich von Paul Marx dringend gebeten wurde u das ich nicht beſitze?
Diese Abschrift wurde noch nicht ausreichend mit dem Original
abgeglichen. Sie sollte derzeit nicht – oder nur durch eigenen
Abgleich mit dem Faksimile, falls vorliegend – als Zitatvorlage
dienen.
Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 29. 6. 1910
Versand:
29. 6. 1910 Schnitzler, Arthur Wien
Umgeleitet:
30. 6. 1910 Bad Ischl
Umgeleitet:
Wien
Empfangen:
6. 7. 1910 Beer-Hofmann, Richard Bad Ischl
TEXTZEUGE 1
Signatur
U.S.A., Yale, Beinecke Rare Book and Manuscript Library, Yale Collection of German Literature, MSS 31
Beschreibung
Kartenbrief
Handschrift
Bleistift, deutsche Kurrentschrift
Zufügungen
Versand
Stempel 1: Datum: 29. VI. 10 Zeit: 6
Stempel 2: Ort: Bad Ischl 1 Datum: 30. VI. 10
Weil dem Postbediensteten in Ischl
die Adresse nicht geläufig war, strich dieser mit Bleistift diese Ortsangabe
durch und vermerkte: »retour« und »wenden« (zweiteres
bezieht sich auf die auf der Rückseite angebrachte Absenderangabe)
und das Korrespondenzstück ging wieder nach Wien, von wo es neuerlich gesandt wurde und am
6. 7. 1910 den Empfänger erreichte.
DRUCK 1
Arthur Schnitzler, Richard Beer-Hofmann: Briefwechsel 1891–1931. Hg. Konstanze Fliedl. Wien, Zürich: Europaverlag 1992, S. 208.