lieber Richard, sehr schön hier – und wir würden uns ganz wohl fühlen, wenn wir den Buben schon heraußen hätten (den ich heute u gestern in Wien besucht habe).
Wie behagen Sie sich? Kommen Sie doch nachher auch hier her, ich glaube es gefiel Ihnen Allen.
Herzlichst Ihr
Arthur
6/7 09
Ja, das wäre wunderschön! An die Paula will ich nächstens einen längern Brief schreiben. Hoffentlich geht es Euch allen sehr gut.
Diese Abschrift wurde noch nicht ausreichend mit dem Original
abgeglichen. Sie sollte derzeit nicht – oder nur durch eigenen Abgleich
mit dem Faksimile, falls vorliegend – als Zitatvorlage dienen.
Arthur und Olga Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, 6. 7. 1909
Versand:
6. 7. 1909 Schnitzler, Arthur; Schnitzler, Olga Edlach
Übermittelt:
7. 7. 1909 Edlach
Empfangen:
Beer-Hofmann, Richard Pichl am See
TEXTZEUGE 1
Signatur
U.S.A., Yale, Beinecke Rare Book and Manuscript Library, Yale Collection of German Literature, MSS 31
Beschreibung
Bildpostkarte
Handschrift Arthur Schnitzler
Bleistift, deutsche Kurrentschrift
Handschrift Olga Schnitzler
Bleistift, lateinische Kurrentschrift
Zufügungen
Versand
Stempel 1: Datum: 7 7 09 Zeit: 8–12V
Beer-Hofmann
mit blauem Bunstift das Datum der Beantwortung
festgehalten: »B 12/VII 09«
DRUCK 1
Arthur Schnitzler, Richard Beer-Hofmann: Briefwechsel 1891–1931. Hg. Konstanze Fliedl. Wien, Zürich: Europaverlag 1992, S. 193.