mein lieber Hermann, we[n̅] es dich nicht im Arbeiten ſtört, würd ich gern einen Vormittag nächſter Woche (circa ½ 12), den du ſelbſt beſtim̅en magſt, auf ein längeres Viertelſtündchen zu dir hinaus kom̅en. Haſt du keine Zeit, ſo ſags ungenirt
Diese Abschrift wurde noch nicht ausreichend mit dem Original
abgeglichen. Sie sollte derzeit nicht – oder nur durch eigenen
Abgleich mit dem Faksimile, falls vorliegend – als Zitatvorlage
dienen.
Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 16. [1.] 1909
Versand:
16. 1. 1909 Schnitzler, Arthur Wien
Empfangen:
Bahr, Hermann Wien
TEXTZEUGE 1
Signatur
A, Wien, Theatermuseum, HS AM 60166 Ba
Beschreibung
Postkarte
Handschrift
schwarze Tinte, deutsche Kurrentschrift
Zufügungen
Versand
Stempel 1: Ort: Wien Datum: 18. I. 09
Bahr
mit blauem Buntstift ergänzt: »3. Januar«
Ordnung
Lochung
DRUCK 1
16. 9. 1909. In: Arthur Schnitzler: The Letters of Arthur Schnitzler to Hermann Bahr. Edited, annotated, and with an introduction, by Donald G.
Daviau. Chapel Hill: The University of North Carolina Press 1978, S. 104 (University of North Carolina studies in the Germanic languages
and literatures, 89).
DRUCK 2
Hermann Bahr, Arthur Schnitzler: Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente (1891–1931). Hg. Kurt Ifkovits und Martin Anton Müller. Göttingen: Wallstein 2018, S. 414.