- Erwähnte Personen: Arthur Schnitzler – Richard Beer-Hofmann – Ernst von Dohnányi – Alfred Kerr – Olga Schnitzler – Naëmah Beer-Hofmann — Erwähnte Orte: Wien – Edmund-Weiß-Gasse – XVIII., Währing – Hasenauerstraße – Semmering – Meissl & Schadn
Sonntag 28. 11 08] Der 28. 11. 1908 war ein Samstag. An diesem Tag besuchte Schnitzler ein Konzert, was die Datierung erlaubt. Trotzdem fordert das Fehlen eines Gegenbriefes (oder handelte es sich um eine mündlich übermittelte Nachricht?) einige Spekulation, wie die Reihenfolge des zweiten und dritten Briefes vom 28. 11. 1908 anzusetzen ist. Im ersten Brief erfährt Beer-Hofmann vom Konzert und von der geplanten Reise auf den Semmering. In der nicht erhaltenen Reaktion Beer-Hofmanns gibt dieser bekannt, ebenfalls ins Konzert zu wollen und lädt für den 29. 11. 1908 zu zwei Treffen, eins bei ihm zu Hause für den Mittag und eins nach der Lesung am Abend. Im vorliegenden Schreiben versucht Schnitzler die beiden Treffen auf eines – das am Abend – zu reduzieren. In seiner zweiten Mitteilung versucht er, es vom Privathaus in das Restaurant Meißl & Schadn zu verlegen.