- Erwähnte Personen: Hermann Bahr – Arthur Schnitzler – Olga Schnitzler — Erwähnte Werke: Arthur Schnitzler: Die Toten schweigen (1. 10. 1897) – Morgen. Wochenschrift für deutsche Kultur (1907–1908) – Hermann Bahr: Tagebuch. 10. Juni [1908] (6. 11. 1908) – Arthur Schnitzler: Der Weg ins Freie. Roman (1. 1. 1908–1. 6. 1908) — Erwähnte Orte: Bahnhof – Lindau – Wien – XVIII., Währing – Edmund-Weiß-Gasse – Bayerischer Hof – Mangturm – Frankfurt am Main – Zürich – Mannheim — Erwähnte Institutionen: Lesezirkel Hottingen
in Zürich] Zur Lesung am 9. 11. 1908 im Lesezirkel Hottingen ist sowohl in Bahrs wie auch in Schnitzlers Papieren (University of Exeter, The Schnitzler Press-Cuttings Archive, Box 1/6) das Programmheft überliefert. Als Ablauf wird angegeben: »1. Über Schnitzler. 2. Schnitzlers Novelle: ›Die Toten schweigen‹«.