schickt man die Karte Ihnen nach] Der Poststempel ist nicht entzifferbar. Die Jahreszahl ist durch die Erkrankung Paulas gesichert. Schnitzlers mit Fragezeichen versehene Angabe »Juli?« ist jedoch nicht haltbar, da er sich zu dieser Zeit in Seis aufhielt, eine Nachsendung also nicht notwendig gewesen wäre. Diese Nachsendung hat auch stattgefunden und Schnitzler die Karte zwei Tage vor dem 16. 9. 1908 erhalten. Damit lässt sich der Zeitraum zwischen der Abreise aus Seis und der Ankunft in Wien am 14. 9. 1908 für den Versand der Karte bestimmen.
Wir grüssen Sie Beide herzlich.] weiter quer am linken Rand