Ich danke Ihnen noch sehr für Ihr Telegramm. Der »
Morgen« scheint über meine Forderung nicht angenehm überrascht gewesen zu sein. Sie bieten die Hälfte,
scheinen aber entschlossen, wenn sie auch das
Buch kriegen, höher gehen zu wollen . . Ich habe eigentlich nicht den Eindruck, dass aus der Sache was werden wird. Dieser Schreibebrief hat übrigens einen besonderen Zweck. Ich muss Sie etwas meinen
Roman betreffend fragen. Ist es nicht höchst unwahrscheinlich, dass ein Mensch erst mit acht–neunundzwanzig Jahren seine Diplomatenprüfung ablegt? Wär es aber nicht möglich, dass ein junger Mensch eine Staatskarriere
einschlägt, Statthalterei zum Beispiel und dass er dann zur Diplomatie übergeht? Ferner: Muss jemand, der die Diplomatenprüfung macht vorher die
orientalische Akademie besucht haben, oder genügt die Universität?