- Erwähnte Personen: Arthur Schnitzler – Hermann Bahr – Max Reinhardt – Hans Pagay – Richard Vallentin – Franz Grillparzer – Olga Schnitzler — Erwähnte Werke: Arthur Schnitzler: Liebelei. Schauspiel in drei Akten (9. 10. 1895) – Arthur Schnitzler: Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in fünf Akten (1. 12. 1900) – Hermann Bahr: Grillparzer (14. 2. 1907) – Die Schaubühne (7. 9. 1905–1993) – Hermann Bahr: Wien (1907) – Hermann Bahr: Laiengedanken über die Wahlen in Österreich (2. 2. 1907) — Erwähnte Orte: Wien – Berlin — Erwähnte Institutionen: Die Schaubühne/Die Weltbühne – Neue Freie Presse
Grillparzer] Hermann Bahr: Grillparzer. In: Die Schaubühne, Jg. 3, H. 7, 14. 2. 1907, S. 163–170, als Vorabdruck aus Wien gekennzeichnet.
Buch] Hermann Bahr: Wien. Stuttgart: Karl Krabbe 1907 (erschienen in der zweiten Mai-Hälfte).
Neue Freie den Beginn deiner Wiederkehr] Das Feuilleton Laiengedanken über die Wahlen in Österreich am 2. 2. 1907 (Nr. 15249, Morgenblatt, S. 3–4) eröffnete die bis zum Tod anhaltende Mitarbeit an der Neuen Freien Presse.