ich finde deinen neuen
Einakter ſehr intereſſant; feſſelnd vom e
[rſt]en bis zum letzten Wort, und halte (we
n̅ es nicht zu einem Skandal kommt, was man bei Bahren und Faunen nie wiſſen kann) auch eine ſtarke Bühnenwirkung für wahrſcheinlich. (Deine 3 Einakter müſſten zuſammen gegeben werden;
Faun zum Schluſs,
Narr zu Anfang, das »du kannst ja mitkommen«,
der Helmine am Schluſs bekäme dann ſeine beſondre Bedeutung.)
Man denkt natürlich ſo ein Stück weiter, wie man wirkliche Erlebniſſe weiter phantaſirt, und ſo habe ich auch einen zwei
[ten] u dritten Akt geſehen, die man vorläufig nicht wird ſpielen können. Der zweite Akt auf der ſteilen Bergwieſe. Falls du ihn ſchreiben ſollteſt, rathe ich dir, ihn nicht von
Leſſing inſzeniren zu laſſen, der Orgien nur ein mäßiges Verſtändnis entgegenbringt, was
ſich im 4. Akt der
Beatrice ja
m̅ervoll erwieſen
. Dieſer zweite Akt, der verſchiedentlich geführt werden könnte bekäme ſeinen ganzen Sinn natürlich nur durch die vollendeſte Rückſichtsloſigkeit. Alſo Bedingung: Unaufführbarkeit. Da für mich (wenigſtens wie ich das Stück weitergedacht habe)
Helmine die Heldin iſt, brächte der 3. Akt den ſeelischen Untergang oder Sieg der
Helmine. Man wird zu irgend etwas wahrſcheinlich nur reif, wenn man eigentlich dazu geboren war. Man kann ein Faun ſein; man ka
n̅ aber kein Faun werden. Man kann ein Hexchen und eine Nymphe ſein, aber man ka
n̅ es nicht werden. Ich bin nicht klar darüber, ob
Helmine das Recht auf die Welt gebracht hat, auf die ſtei
[le] Bergwieſe zu wandern. Jedenfalls ſie eher als Edgar, wie ja die Frauen überhaupt mit den Urelementen verwandter ſind als die Männer. Es wäre auch zu bedenken, ob
Helmine nicht irgend was, das man nur aus
ſeiner Natur heraus thun darf,
par dépit thut – was vielleicht eine der häufigſten tragiſchen Verſchuldungen bedeutet. Eine andere, eher komoediſche Verſchuldung hinwiederum: jemand denkt auf dem Wege der
↓Höher-↓Entwicklung irgendwohin gelangt
ſei zu ſein – und iſt nur ataviſtiſch
hingerathen. Auch auf den ſteilen Bergwieſen tanzen zumeiſt Leute, die nicht hin gehören. Dahin ungefähr führte mich dein fauniſch-tiefſinnig-burleskes
Stückchen, und ſo möchte es wahrſcheinlich damit
enden, daſs irgend welche nicht bergwieſenwürdige Geſchöpfe vom wahren Faun zu Thale geprügelt würden. –