ich habe
Grunwald in
Traumulus als problematischen Corpsstudenten, in der
Frau vom Meer als
Lyngstrand und da
nn im
Geyer als . . . ich weiss nicht mehr was gesehen, und
Brahm weiss, dass ich ihn sehr schätze und noch allerlei Möglichkeiten in ihm zu spüren glaube. Er ist aber gewiss keine sehr reiche und keine sehr starke Natur und hat auch das geheimnisvolle nicht, das manche haben, ohne stark und groß zu sein; er ist sehr scharf umrissen aber es ist nicht viel Luft um ihn. Nun scheint es mir aber für den
Jaffier notwendig, dass man in seiner Persönlichkeit den vergang
enen Zauber ahnt und ich glaube, so etwas überzeugend herauszubringen, ist schauspielerisch ebenso schwer, ja an der Grenze des Möglichen wie dichterisch. Ihnen ist es nur dadurch (und doch nicht ganz) gelungen, dass Sie zwei in ihrer Art außerordentliche Menschen, den
Pierre und die
Belvidera, einen, dessen Wesen Muth, die andere, deren Wesen Hingebung, noch zu einer Zeit unter jenem Zauber stehen lassen, da wir nichts mehr
von ihm angerührt werden – aber immerhin, wir denken: Muss das ein Kerl gewesen sein – dass die zwei gar nicht merken, wie wenig er es heute ist! –
Mitterwurzer,
Kainz,
Bassermann wieder trügen dieses »gewesene« wie einen Heiligenschein von verstäubten Schicksalen um ihr Haupt, einen Schein, der eben nur in Persönlichkeitsatmosphäre sichtbar wird. Davon, mein ich, wird bei
Grunwald nichts merklich sein. Warum ich Ihnen das sage weiss ich eigentlich nicht – denn wenn
Bassermann absolut nicht will, ist
G. gewiss der einzige, der in Betracht kommt. Er wird setze ich voraus, die Rolle von der weibisch – verwöhnten Seite her zu nehmen suchen, ja, er wird vielleicht auch das hysterisch verlogene (es ist eine Bezeichnung, kein Schimpf) in
lebhafterer Weise herausbringen, als Sie wollten. Wie immer, – es wird durch diese Besetzung mehr als je die Tragoedie von der Enttäuschung des
Pierre, und vielleicht ko
mmt nun alles bei der Einstudierg darauf an, mit diesem Gleichgewichtsverhältnis von vornherein zu rechnen.
Sie haben doch nun meine Karte aus
Lueg bekommen? Wir sind also Montag 2. Abends 8
Hietzing, Kuffner. Vielleicht ist unser
Charolais doch schon hier und kommt?