Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 14. 12. 1904

Herrn Dr Arthur Schnitzler

lieber, unbedingt möchten wir den Abend des 20ten oder 21ten oder 22ten bei Euch verbringen. Papa bittet mitkommen zu dürfen und würde es als seine Geburtstagsfeier betrachten (sein Geburtstag ist am 21ten.).
Wir freuen uns sehr darauf und hoffen auf Musik, croc–en-bouche und Kaiserbirnschnaps. Bärs Schicksale sind furchtbar.
Ihr
Hugo.
Bitte welcher Tag!!
    Erwähnte Personen: Hugo von HofmannsthalArthur SchnitzlerHugo August von HofmannsthalRichard Beer-HofmannErwähnte Werke: Richard Beer-Hofmann: Der Graf von Charolais. Ein Trauerspiel (23. 12. 1904) — Erwähnte Orte: I., Innere StadtXVIII., WähringWienEdmund-Weiß-Gasse

    croc–en-bouche] auch: Croquembouche; eine Pyramide aus übereinander gestapelten und mit Creme gefüllten Windbeuteln

    Schicksale] Dürfte sich auf die Schwierigkeiten beziehen, die sich bei der Vorbereitung der Uraufführung von Der Graf von Charolais am 23. 12. 1904 aufgetan hatten.

    Bitte welcher Tag!!] quer am linken Rand