Hugo August von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, 5. 12. 1904

Wien den 5 December.
1904

Geehrter Freund!

Ich beeile mich Ihnen mitzuteilen, dß ich mich meiner diplomatischen Missionen betreffs der Tantième von der Woltätigkeitsvorstellung, gestern pflichtgemäß entledigt habe. Die Arrangeure waren sehr erschüttert, weil sie natürlich an den Dichter, der ja bekanntlich von der Luft zu leben verpflichtet ist, nicht gedacht hatten, aber ich habe ihnen den Standpönal klar gemacht. Baron Haas hat wegen des Ablebens seines Schwagers Grfen Castell absagen müssen u Dr Hochsinger ist bemüht mit Hilfe Heines u Treßler einen passenden Ersatz zu finden.
Empfehlen Sie mich gütigst Ihrer Gnädigen und sein Sie bestens gegrüßt von Ihrem
ergebensten
Dr Hofmannsthal
    Erwähnte Personen: Hugo von HofmannsthalHugo August von HofmannsthalArthur SchnitzlerCarl HochsingerPhilipp von Haas-TeichenWilhelm zu Castell-RüdenhausenAlbert HeineOtto TresslerOlga SchnitzlerErwähnte Orte: WienCarl-TheaterErwähnte Institutionen: Erstes öffentliches Kinderkrankeninstitut

    Woltätigkeitsvorstellung] Es handelt sich um den am 12. 12. 1904 stattfindenden »Arthur-Schnitzler-Abend« im Carl-Theater. Dieser wurde für das seit 1787 bestehende Erste öffentliche Kinderkrankeninstitut abgehalten, dessen Leitung Carl Hochsinger inne hatte.