R 19 VI.
Ich konnte die ersten paar Tage nach der Rückkehr nicht schreiben, weil ich von der gräßlichen Dummheit die ich mit dem Kraus-brief gemacht hatte, so degoutiert und verstimmt war wie möglich, außerdem hatte ich noch eine andere Dummheit gemacht, ganz anderer Gattung aber auch sehr ärgerlich
Rückkehr] Am 10. 6. 1904 kehrte er von einer mehrwöchigen Reise in die Niederlande zurück.
Kraus-brief] Adolph Donath hatte ein Buch für Detlev von Liliencron herausgegeben (Österreichische Dichter zum 60. Geburtstage Detlev von Liliencrons. Hg. Adolph Donath Wien: Konegen 1904). Hofmannsthal hatte – in einem in der Fackel abgedruckten Brief (Hugo von Hofmannsthal: Zur Liliencron-Feier. In: Die Fackel, Jg. 6, H. 142, 19. 5. 1904, S. 24–26) die Schuld, warum er daran nicht mitgearbeitet hatte, Donath gegeben. Dieser veröffentlichte in Folge die eigentliche Absage Hofmannsthals. Aus diesem ging eine Abneigung gegen Liliencron hervor, Hofmannsthal war vor aller Öffentlichkeit als Lügner bloßgestellt.
andere Dummheit] Eventuell verbirgt sich die Erklärung hinter einer gestrichenen Stelle in den Aufzeichnungen Hofmannsthals (S. 477). Demnach hätte er bei einem Tisch gegenüber einer Frau einen faux pas begangen.