*lieber Hugo, ich habe, da auch ich keine andre Adreſſe weiſs, den Brief in die Direktion des
Burg. Th. geſchickt.
– Es iſt jetzt mit dem Landfahren, beſonders abends
übrigens keine ſehr begeiſternde Sache; es wäre mir ſchon lieber, we
n̅ ich Sie, gelegentlich einer
Wienfahrt, vorerſt einmal hier zu ſehen u zu ſprechen bekäme. – Natürlich fahr ich, we
n̅ ↑ichdie↓ Hauptman̅geſchichte zu Stande ko
m̅t, mit ihm zu Ihnen
*hinaus. –
Ich freue mich auf Ihr
Stück. – Ich habe geſtern die
Skizze des meinen – de
n̅ ich ka
n̅ es in keiner Weiſe ausgeführt nennen, – zu Ende dictirt, und ein ſchwerer Grundfehler
des ganzen, der nun mit Evidenz zu Tage trat, hat mich auffallend tief verſtimmt; – mich in die Nacht und in meine Träume wie ein wirkliches Unglück ver
*folgt. Solche Dinge haben natürlich i
m̅er ihren Sinn: Mängel eines Werks, die man
ſo ſchmerzlich empfindet, ſind i
m̅er Mängel des eigenen Weſens, auf die man in dieſer geheimnisvollen Weiſe geleitet wird.
– Leben Sie wohl. Auf bald.