15. Mai 1902
nel mezzo del cammin di nostra vita,
- Erwähnte Personen: Hermann Bahr – Arthur Schnitzler – Dante Alighieri – Eleonora Duse – Gabriele D’Annunzio – Emil von Jettel-Ettenach — Erwähnte Werke: Dante Alighieri: Die göttliche Komödie (1320) — Erwähnte Orte: Wien – Italien – Burgtheater
nel mezzo del cammin di nostra vita] Dante: Die göttliche Komödie, 1. Vers des Inferno.
io sono l’orgoglio della mia razza] Kein Zitat, sondern Prägung Bahrs; die italienische Übersetzung ist fehlerhaft, statt »l’orgoglio« (der Stolz) müsste es ›l’ambizione‹ und statt »razza« ›amici‹ heißen. Rückübersetzen lässt sich das Zitat als: »Ich bin der Stolz meiner Art (Rasse)«.
Jettel] Dieser verantwortete die Zensur des Burgtheaters. Zur Einordnung der kryptisch bleibenden Stelle lässt sich ein Zusammenhang zu den Überlegungen für ein neues Theatergesetz vermuten, an denen sich Bahr in dieser Zeit beteiligte.