dein
- Erwähnte Personen: Arthur Schnitzler – Hermann Bahr – Felix Salten — Erwähnte Werke: Hermann Bahr: Wirkung in die Ferne und Anderes (1901) – Hermann Bahr: Wirkung in die Ferne (15. 4. 1900) – Arthur Schnitzler: Der Puppenspieler (31. 5. 1903) – Arthur Schnitzler: Marionetten. Drei Einakter (1906) – Hermann Bahr: Räuber und Mörder (3. 6. 1900) – Hermann Bahr: Die Pantomime vom braven Manne (11. 2. 1893) – Magazin für die Literatur des Auslandes (1832–1915) — Erwähnte Orte: Wien – Jung-Wiener Theater zum Lieben Augustin — Erwähnte Institutionen: Wiener Verlag – Neues Wiener Tagblatt – S. Fischer Verlag
Buch] Hermann Bahr: Wirkung in die Ferne und Anderes. Wien: Wiener Verlag 1902.
Titelnovelle] Wirkung in die Ferne, zuerst erschienen in: Neues Wiener Tagblatt, Jg. 34, Nr. 103, 15. 4. 1900, S. 79–85.
Mann in der Eissnbahn] Arthur Schnitzler: Marionetten. Drei Einakter. Berlin: S. Fischer 1906, S. 18–19.
Räuber u Mörder] Räuber und Mörder, zuerst erschienen in: Neues Wiener Tagblatt, Jg. 34, Nr. 151, 3. 6. 1900, S. 2–3.
liebe Augustin] von Salten geleitetes Kabarett
Pantomime] Die Pantomime vom braven Manne, zuerst erschienen in: Das Magazin für Litteratur, Jg. 62, Nr. 6, 11. 2. 1893, Sp. 93–95.
componiren] Vgl. Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 24. 8. 1918