dein
Kürze des Abends betreffend] vgl. A. S.: Tagebuch, 6. 9. 1901
fünfter] Die letzten Masken; am 6. 9. 1901 schreibt er an diesem und am Puppenspieler. Die Unterscheidung zwischen den zwei Stoffen ergibt sich aus der Formulierung »gestern einfiel« in diesem Brief, da bereits im Frühjahr eine erste dramatische Fassung der Letzten Masken entstanden war. (Vgl. Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, [14. 3.? 1901].) Die Arbeit geht schnell voran, so dass am 22. die Masken vorliegen, während Der Puppenspieler »noch auf ein oder zwei gute Stunden zur Vollendung« wartet (Briefwechsel Schnitzler/Brahm 95).