St. Anton a (Arlberg)
4. 7. 901.
- Erwähnte Personen: Arthur Schnitzler – Richard Beer-Hofmann – Olga Schnitzler – Elisabeth Steinrück – Louise Schnitzler – Paul Goldmann – Paula Beer-Hofmann – Naëmah Beer-Hofmann – Mirjam Beer-Hofmann – Felix Salten – Hugo von Hofmannsthal – Gertrude von Hofmannsthal — Erwähnte Werke: Arthur Schnitzler: Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten (1904) – Arthur Schnitzler: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (1912) – Arthur Schnitzler: Lebendige Stunden (1. 12. 1901) – Arthur Schnitzler: Die Frau mit dem Dolche (1901) — Erwähnte Orte: St. Anton am Arlberg – Pörtschach – Wörthersee – Villa Arnstein – Salzburg – Österreichischer Hof – Innsbruck – Schönberg im Stubaital – Landeck – Wien – Schweiz – Flims – Reichenau – Chur – Tamins – Pension Pundschu – Jung-Wiener Theater zum Lieben Augustin – Tiroler Hof – Hellbrunn – Monatsschlössl