dein
- Erwähnte Personen: Arthur Schnitzler – Hermann Bahr – Gustav Davis — Erwähnte Werke: Arthur Schnitzler: Lieutenant Gustl. Novelle (25. 12. 1900) – Gustav Davis: »Lieutenant Gustl« (22. 6. 1901) — Erwähnte Orte: Innsbruck – Wien — Erwähnte Institutionen: Reichswehr
Artikel] Obwohl ohne Verfasserangabe erschienen, ist »Lieutenant Gustl« (Reichswehr, Jg. 14, Nr. 2645, Morgenblatt, S. 1–2) durch die Position als Editorial dem Herausgeber Davis zuzuschreiben, was Bahr auch in der Folge tut (Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 5. 7. 1901).
Stürmer] Mütze, die durch unterschiedliche Ausprägungen über die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Burschenschaft Auskunft gab; Schnitzler gibt den Artikel jedoch in diesem Detail falsch wieder, darin wird von »Federhut, Säbel und Porte-épée« gesprochen.