- Erwähnte Personen: Georg Brandes – Arthur Schnitzler – Gustave Flaubert – Arno Holz – Jakob Wassermann – Georges Clemenceau — Erwähnte Werke: Fjodor M. Dostojevskij: Die Sanfte (1876) – Gustave Flaubert: Die Versuchung des heiligen Antonius (1874) – Édouard Dujardin: Les lauriers sont coupés (1887) – Jakob Wassermann: Die Geschichte der jungen Renate Fuchs (1900) – Arno Holz: Die Kunst. Ihr Wesen und ihre Gesetze (1891) — Erwähnte Orte: Kopenhagen – Wien – Karlsbad — Erwähnte Institutionen: La revue indépendante – Wilhelm Issleib Verlagsbuchhandlung und Buchdruckerei
Erzählung in la Révue Indépendante] von Mai bis August 1887 in vier Teilen, Bd. 3, H. 7, Mai, H. 8, S. 289–316; H. 9, Juni, S. 472–494; H. 10, Juli, S. 122–137; H. 11, August, S. 221–244.
Kunst = Kunst, nicht Kunst = Natur] Anspielung auf Arno Holz’ Formel: »Kunst = Natur – x« aus Die Kunst. Ihr Wesen und ihre Gesetze. Berlin: Issleib 1891.