Welch ein vorzügliches und originelles Buch sie dort geschrieben haben. Eine ganze Psychologie in einer Nussschale. Der Schluss nur ist etwas willkürlich, wenn auch amüsant.
Ich verlasse heute Abbazia. Hier war es sehr schön.
Diese Abschrift wurde noch nicht ausreichend mit dem
Original abgeglichen. Sie sollte derzeit nicht – oder nur
durch eigenen Abgleich mit dem Faksimile, falls vorliegend – als
Zitatvorlage dienen.
Georg Brandes an Arthur Schnitzler, 22. 5. 1901
Versand:
22. 5. 1901 Brandes, Georg Opatija
Empfangen:
23. 5. 1901 Schnitzler, Arthur
TEXTZEUGE 1
Signatur
GB Cambridge University Library Schnitzler, B 17
Beschreibung
eh. Postkarte, schwarze Tinte; Lateinschrift. Von Schnitzler mit Bleistift die Jahreszahl ergänzt: »901«. Von unbekannter Hand mit Bleistift nummeriert: »24«.
Stempel 1
Ort:
Abbazia Datum:
23.5.01 Zeit:
1V
Stempel 2
Ort:
Wien 9/3 Datum:
23.5.01 Zeit:
11.V Vorgang:
Bestellt
DRUCK 1
Georg Brandes, Arthur Schnitzler: Ein Briefwechsel. Hg. Kurt Bergel. Bern: Francke 1956, S. 87.