Hermann Bahr an Arthur Schnitzler, 20. 2. [1901]

Redaktion des Neuen Wiener Tagblatt

Wien, I., Rothenturmstrasse, Steyrerhof.

Telegramm-Adresse: Tagblatt, Steyrerhof, Wien. – Telephon Nr. 384. Staats-Telephon Nr. 36.

20. Febr.

Lieber Arthur!

Ich habe, in einer zu meinem Kraus-Proceß gehörenden Angelegenheit, dringendst mit Dir, so bald als irgend möglich, zu sprechen und bitte Dich deshalb, mich morgen, so bald Du aufgestanden bist, telephonisch (an Bukovics, Ober St. Veiter Wohnung) wissen zu lassen, wann und wo ich Dich treffen kann. Ich bin auf Dein Aviso parat, sofort nach Wien zu fahren u. eine Stunde später überall zu sein, wo es Dir paßt. Nur bitte, bestimmt vor vier Uhr und, wenn es irgendwie früher angeht, je früher, desto besser.
Verzeih die Störung
Deinem
herzlich grüßenden
HermannBahr
    Erwähnte Personen: Hermann BahrArthur SchnitzlerKarl KrausEmerich von BukovicsErwähnte Orte: WienSteyrerhofOber Sankt VeitErwähnte Institutionen: Neues Wiener Tagblatt

    Ober St. Veiter Wohnung] Eigentlich ein Haus. Auf einem Teil des ursprünglich zu diesem Haus gehörenden Grundstücks hatte Bahr sein Haus errichtet.

    nach Wien zu fahren] Ober Sankt Veit war bis zur Eingliederung in Wien 1892 eine eigenständige Gemeinde, was sich in dieser Aussage offensichtlich tradiert.