Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann mit Beilage Alfred Gold an Schnitzler, 17. 8. 1899

Herrn Dr. Richard Beer-Hofmann

hatte es schon auf dem Bahnhof für Sie mit – vergass natürlich es Ihnen zu geben.
Herzlichen Gruß! Ihr
Arthur
17/8

[hs. :] »Die Zeit« Wien, den 14. 8. 1899
Wiener Wochenschrift IX/3, Günthergasse 1.
Herausgeber:
Professor Dr. I. Singer, Hermann Bahr, Dr. Heinrich Kanner.
Telephon Nr. 6415.

Verehrter Dr Schnitzler,

Es ist so gut wie sicher, dass ich mit der Novelle schon im October beginnen kann (in der Nr. vom 7.) Bitte mir aber, wenn irgend möglich, das Mscr. noch im August – u. zw. mit den Abtheilungen des Verf.– zu schicken. Besten Dank für frdl. Vermittlung.
In Eile Ihr herzlich ergebener
Grüße an B.-H. u. Wassermann.
Herrn Dr Alfred Schnitzler
Alle für »Die Zeit« bestimmten Zuschriften und Sendungen sind an die Redaction der »Zeit« und nicht an die Person eines der Herausgeber zu richten.
    Erwähnte Personen: Alfred GoldArthur SchnitzlerRichard Beer-HofmannIsidor SingerHermann BahrHeinrich KannerJakob WassermannErwähnte Werke: Richard Beer-Hofmann: Der Tod Georgs. Fragment (4. 11. 1899–25. 11. 1899) — Erwähnte Orte: Bad IschlSeebodenKärntenVilla PlatzerWienGünthergasseErwähnte Institutionen: Die Zeit. Wiener Wochenschrift

    Alle für »Die Zeit« bestimmten Zuschriften und Sendungen sind an die Redaction der »Zeit« und nicht an die Person eines der Herausgeber zu richten.] am unteren Rand der Seite