Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [23. 3. 1899]

Berlin, Windsor Behrenstraße

Mein guter lieber Arthur

Könnten Sie nicht hierher kommen? wir könnten sehr viel beisammen sein und auch sonst sieht man viele ernste und liebenswürdige Menschen und es wäre Ihnen doch leichter, sich ein bissl in die Höh zu bringen, als in Wien, wo die Erinnerung Ihnen bei jedem Schritt frisch weh thut. Ich sehne mich sehr, mit Ihnen zu sprechen, zu schreiben bin ich nicht im Stand.
Dass diese Erinnerung immer mit meinen ersten Stücken verknüpft bleiben muss!
Von Herzen Ihr
Hugo.
P. S. Hier sind meine armen Stücke von einer beispiellos bösen Presse erschlagen worden und mussten nach dem dritten Mal abgesetzt werden.
    Erwähnte Personen: Hugo von HofmannsthalArthur SchnitzlerMarie ReinhardErwähnte Werke: Hugo von Hofmannsthal: Die Hochzeit der Sobeide (1899) – Hugo von Hofmannsthal: Der Abenteurer und die Sängerin oder Die Geschenke des Lebens (18. 3. 1899) — Erwähnte Orte: BerlinWienHotel WindsorErwähnte Institutionen: Deutsches Theater Berlin

    Hier] Die Uraufführung im Deutschen Theater war am 18. 3. 1899 und damit zugleich mit der Wiener Uraufführung angesetzt.