- Erwähnte Personen: Arthur Schnitzler – Ludwig Ganghofer – Ludwig Fulda – Otto Brahm – Gabriele D’Annunzio – Wilhelm von Scholz — Erwähnte Werke: Arthur Schnitzler: Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt (1. 3. 1899) – Gabriele D’Annunzio: Traum eines Frühlingsmorgens (15. 6. 1897) – Wilhelm von Scholz: Mein Fürst (1898) — Erwähnte Orte: Wien – München – Berlin — Erwähnte Institutionen: Burgtheater – Deutsches Theater Berlin – Münchener Litterarische Gesellschaft – Residenztheater München
Anfang März] Die Uraufführung fand am 1. 3. 1899 statt.
Anfang April] Die Premiere am Deutschen Theater fand am 29. 4. 1899 statt.
Aufführg bis Mitte April] Die Aufführung durch die Münchener Litterarische Gesellschaft fand am Tag der Berliner Premiere, am 29. 4. 1899, im Residenztheater statt.
Stück] Gegeben wurde es mit Traum eines Frühlingsmorgens von Gabriele D’Annunzio und Mein Fürst von Wilhelm von Scholz.