Richard Beer-Hofmann an Arthur Schnitzler, 3. 7. 1898

3/7 98

Lieber Arthur! Brief Cigaretten, Tasche, erhalten, – danke sehr.
Im August werden wir uns hoffentlich treffen nur wird sich das Nähere voraussichtlich erst im August feststellen lassen. Mirjam und Paula hab ich Ihren Traum erzählt; man dankt. Der zudringliche Mime hat mir richtig von Ebensee aus eine Ansichtskarte mit Grüßen gesandt – Ein Viech! – Ich arbeite, aber nicht genug – leider schlaf ich auch nur täglich von ½ 11 bis 2–3 Uhr nachts. Zu wenig. Ich erhalte soeben die N. Fr. Presse von heute – (Sonntag 3/VII). Lese darin die Inhaltsangabe der »Wiener Rundschau« und werde nervös. Wenn Sie die Inhaltsangabe lesen werden Sie ahnen warum: Verfolgungswahn? – Schicken Sie mir jedenfalls gleich – bitte – die betreffende Nummer (Nr. 16).
Ich habe eben nur die Empfindung daß von dieser Seite etwas gegen mich vorbereitet wird. Wenn möglich lachen Sie mich aus – hoffentlich ist Grund dazu – zum Auslachen
Ihre Stücke? Wie heißen sie? Kakadu und – –?
Herzlichst Ihr
Richard
    Erwähnte Personen: Richard Beer-HofmannArthur SchnitzlerMirjam Beer-HofmannPaula Beer-Hofmann ?? [Schauspieler]Gustav SchönaichFelix RappaportRicarda HuchWilhelm SchölermannGeorg HirschfeldErnst Moriz KronfeldPeter AltenbergPaul RittingerErwähnte Werke: Neue Freie Presse (1864–1939) – Wiener Rundschau (1896–1901) – Ricarda Huch: Die Maiwiese (1. 7. 1898) – Wilhelm Schölermann: Burne-Jones (1. 7. 1898) – Georg Hirschfeld: Riesengebirge (1. 7. 1898) – Georg Hirschfeld: Dichter (1. 7. 1898) – Ernst Moriz Kronfeld: Der botanische Poet (Anton Kerner v. Marilaun†) (1. 7. 1898) – Peter Altenberg: Diese ist sein (1. 7. 1898) – Paul Rittinger: Die Engländer und die Franzosen in der Jubiläums-Ausstellung (1. 7. 1898) – Arthur Schnitzler: Der grüne Kakadu – Paracelsus – Die Gefährtin. Drei Einakter (1. 3. 1899) – Arthur Schnitzler: Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt (1. 3. 1899) — Erwähnte Orte: Steindorf am Ossiacher SeeWienEbenseeSpiegelgasse

    Inhaltsangabe] ›— ›Wiener Rundschau.‹ (Herausgeber Gustav Schoenaich, Felix Rappaport.) Nr. 16 (II. Jahrgang) vom 1. Juli 1898 hat folgenden Inhalt: Die Maiwiese. Von Ricarda Huch. — Burne-Jones. Von Wilhelm Schölermann. — Riesengebirge. Dichter. Von Georg Hirschfeld. — Der botanische Poet. (Anton Kerner v. Marilaun †.) Von M. Kronfeld. — Diese ist sein. Von Peter Altenberg. — Die Engländer und die Franzosen in der Jubiläums-Ausstellung. Von Paul Ritter v. Rittinger. — Notizen. — Preis per Quartal 2 fl. Redaction und Administration: Wien, 1/1, Spiegelgasse Nr. 11.‹ (Neue Freie Presse, Nr. 12162, 3. 7. 1898, S. 9.) Vermutlich dürfte er irrtümlicherweise den Text Altenbergs auf sich bezogen haben.