Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [18. 5. 1898]

lieber Arthur!

ich hätt Sie so gern gesehen.
Ich hab schrecklich wenig Zeit wegen der Prüfung. Morgen Donnerstag abend werd ich bestimmt um ¾ 11 im Arkadencafé sein, ich hoff Sie sind dort. Über die Première ist natürlich nur mündlich zu reden.
Es ist mir ein bissel zuwider, dass die Wr Zeitungen gar keine Telegramme haben. Schiff wird zudem nicht sehr freundlich sein.
Könnte nicht Salten etwas bringen, etwa einen Auszug aus dem Börsencourier oder sonst woher, ich würde ihm die Ausschnitte natürlich auch schicken. Vielleicht fragen Sie ihn telephonisch oder sonst.
Herzlich Ihr
Hugo
    Erwähnte Personen: Hugo von HofmannsthalArthur SchnitzlerEmil SchiffFelix SaltenFritz EngelErwähnte Werke: Hugo von Hofmannsthal: Die Frau im Fenster (15. 5. 1898) – Berliner Tageblatt (1872–1939) – ?? [Rezension von Madonna Dianora] (16. 5. 1898) — Erwähnte Orte: WienCafé ArkadenBerlinDeutsches Theater BerlinErwähnte Institutionen: Freie BühneBerliner Börsen-Courier

    Morgen] Dieser Hinweis lässt den Brief am Mittwoch nach der Premiere von Madonna Dianora zeitlich einordnen.

    Première] Als Madonna Dianora hatte Hofmannsthals Die Frau im Fenster am 15. 5. 1898 als öffentliche Matinée der Berliner Freien Bühne am Deutschen Theater die Uraufführung erlebt.

    Auszug] Im Berliner Börsen-Courier erschien keine Besprechung, sehr wohl aber im Berliner Tageblatt: F. E. (=Fritz Engel): »Freie Bühne«. In: Berliner Tageblatt, Jg. 27, Nr. 245, Montags-Ausgabe, 16. 5. 1898, S. 2.