Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [10.? 1. 1898]

Montag

mein lieber Arthur,

»Kaiser und Hexe« gefällt Brahm nicht sehr (offenbar) und er wird es nicht spielen.
Die künftigen Beziehungen der Sorma zum »Deutschen Theater« sind sehr unsicher; er denkt also daran, die beiden anderen Stücke oder nur die »junge Frau« mit einem (fremden) Einacter heuer, ohne die Sorma, zu spielen etc . . . lauter unangenehme Sachen, worüber weiter nichts zu reden. Morgen abend bin leider nicht frei.
Ihr
Hugo.

    Montag] Am 5. 1. 1898 wiederholt Brahm in einem Brief an Schnitzler, dass er Der Kaiser und Hexe für misslungen halte. Er hatte sich also seine Meinung gebildet, wenngleich sich das so lesen lässt, dass diese noch nicht kommuniziert war. Entsprechend könnte der Brief am darauffolgenden Montag geschrieben sein.