Max Burckhard an Arthur Schnitzler, [19. 11.? 1897]

Dr. Burckhard

Lieber verehrter Herr Doctor!

Ich war Ihrer freundschaftlichen Gesinnung vertrauend bereits heute Vormittag so frei Ihnen eine Gastkarte für morgen zu senden, die jedenfalls im Lauf des Nachmittags in Ihren Händen sein wird. Ich danke Ihnen herzlich für Ihre liebenswürdigen Zeilen.
Herzlichst
DrBurc

    Gastkarte] Das Korrespondenzstück ist undatiert. Im Herbst 1897 wurden zwei Theaterstücke Burckhards uraufgeführt. Bei der Uraufführung von ’s Katherl am 25. 11. 1897 war Schnitzler verreist. Von Die Bürgermeisterwahl besuchte er die erste Vorstellung am 20. 11. 1897 im Deutschen Volkstheater, so dass dieses Korrespondenzstück am Vorabend der Premiere gelaufen sein könnte.