Arthur Schnitzler an Richard Beer-Hofmann, [4. 6. 1896?]

Herrn Dr Rich. Beer-Hofmann

A S Donnertg

Lieber Richard,

also wo nachtmahl ich heute – warten Sie –
Ich werde vielleicht um, resp nach 7 bei Ihnen anläuten, ja? Weiter als bis in den Prater wird man sich ja doch nicht wagen können, selbst wenn es ganz schön wird. Aber richten Sie’s so ein, dass ich nicht die 5 Stöcke zu steigen brauche, sondern dass Sie bereit sind herunter zu kommen. Haben Sie keine Lust zu warten so gehen Sie ruhig fort, ich verpflichte Sie zu nichts. Ich bin jedenfalls bis nahezu 7 zu Haus, werde arbeiten.
Danke vielmals für die Bücher
Sein Sie englisch gegrüßt
Ihr
Arthur
Sollten Sie zu einem sehr festen Entschluss gelangen, wo wir heute Abend sein werden, so telegrafiren Sie vielleicht gleich an die Tini fürn Hugo. (Südbahn, z. E.)

    A S] Prägedruck

    Prater] undatiert. Als ›wahrscheinlichster‹ Tag bietet sich der 4. 6. 1896 an, da an diesem Tag Schnitzler und Beer-Hofmann im Prater essen. Ein Aufenthalt Hofmannsthals bei Christine Schönberger lässt sich für diesen Tag nicht belegen.

    z. E.] zum Exempel