- Erwähnte Personen: Arthur Schnitzler – Richard Beer-Hofmann – Otto Brahm — Erwähnte Werke: Arthur Schnitzler: Tagebuch (1981–2000) — Erwähnte Orte: Wien – Wollzeile
Freitag] Unter den Annahmen, dass das Korrespondenzstück zum Jahr 1896 gehört (es wird zusammen mit diesen aufbewahrt) und dass das Essen stattfand und auch im Tagebuch Schnitzlers erwähnt wird – lassen sich zwei Freitage eingrenzen: 21. 2. 1896 und 22. 5. 1896. Bei ersterem Datum kommt es zu einer größeren Gesellschaft, während bei zweiterem bereits am Vortag ein Essen mit Brahm bei Beer-Hofmann stattfand, so dass die Kommunikation eher zu knapp ausfällt. Hier wird der Annahme gefolgt, dass es um das erste Datum geht und in Entsprechung zur Reaktion Hofmannsthals vom [20. 2. 1896] auf eine mutmaßlich ähnlich lautende Einladung datiert.