Ihr
Salten] Das verwendete Papier (und die Einordnung zwischen die anderen Korrespondenzstücke im Archiv) deuten auf 1895. Aus dem Inhalt geht hervor, dass die Kommunikation außerhalb von Wien stattfindet (»angekommen«). Das reduziert die durch das Tagebuch möglichen Daten auf 5. 8. 1895 und 16. 8. 1895. Beim zweiten Termin kündigt Salten aber an, einen späteren Zug zu nehmen. Auch dürfte sich Beer-Hofmann zu diesem Zeitpunkt nicht in Ischl aufgehalten haben, was den 5. 8. 1895 wahrscheinlich macht. Im Theater sieht Schnitzler an diesem Tag Zwei glückliche Tage.