Ich habe nach
Wien geschrieben in ihrer Angelegenheit
, glaube aber, daß es mit Schwierigkeiten verbunden sein dürfte. Jedenfalls benachrichtige ich Sie. Kommen Sie doch herüber
. Sie sind gesund u. mobil. Kommen Sie mit
Richard Beer-Hofmann. Ich bin wie stets von
Gmunden tief entzückt. Es ist gleichsam für mich geschaffen. Und dann, es muß mir halt die Welten-Schönheit repräsentiren. Wenn die Leute am Strande hin u. hertrippeln, ist es
Ostende,
Scheweningen, wenn die Musik spielt u. Damen in Chiné-Seide erscheinen, ist es
Karlsbad,
Marienbad, wenn der Traunstein ziegelroth wird, ist es die
Schweiz u. wenn der Abendfriede ko
mmt, ist es die Welt, die Zukunft,
das Ende. Glauben Sie mir, lieber D
r. Arthur, wir Armen sind wie gewisse Kranke. Gewisse Organe verfeinern sich, erhöhen ihre Leistungsfähigkeiten, um den Ausfall anderer zu decken. So ist es mit der Potenz in jeder Form. Ekonomische Kräfte, sexuelle Kräfte, werden durch erhöhte seelische ausgeglichen. Das Gehirn überni
mmt gleichsam ihre Aufgabe u. macht sich die Verkümmerung zu Nutze.
Sie werden sagen: »Das ist nicht Harmonie, mein Lieber – – –.« Wenn Sie das aber nicht antworten, werde ich Sie noch höher schätzen, nach meinem berühmten!? Ausspruch: »Weise sein heißt, auch das noch verstehen, was man nicht mehr versteht!!«
Ihr aufrichtig freundschaftlicher
Richard Engländer.